Baisers - Eigelb-Schäumchen
Hinzugefügt: 20.6.2022
Ich musste dieses Rezept einfach ausprobieren! :) Wenn euch einmal Eigelbe überbleiben und ihr nicht wisst, was ihr damit tun sollt, probiert diese süßen Leckereien unbedingt aus. Ihr könnt sie in allen möglichen Formen zubereiten. Ich mache sie gerne eher klein, da sie so perfekt zum Naschen sind. Ursprünglich waren sie größer, aber für meine Kleinen sind sie so genau richtig. :)
REZEPT ANZEIGEN
Leckerer Hefe-Kranz mit Rosinen und Preiselbeeren
Hinzugefügt: 23.5.2022
Dieses Rezept für einen Striezel eignet sich nicht nur als Oster-Frühstück, sondern versüßt jeden Morgen. Dieser Brioche-Kranz ist besonders weich und lecker. Ihr könnt ihn mit allem möglichen bestreuen, bestreichen, belegen oder einfach so genießen. Probiert ihn unbedingt aus.
Arbeitszeit 30 Min
REZEPT ANZEIGEN Gefüllter Hefezopf mit Mohn, Quark und Nüssen
Hinzugefügt: 15.4.2022
Wenn ihr Hefezöpfe mögt, aber Mal etwas Neues ausprobieren wollt, dann probiert am besten diese gefüllte Variante. Sie enthält drei Füllungen: Mohn, Nüsse und Quark Mein Zopf hat beim Backen leider ein paar Risse bekommen, aber das hat am tollen Geschmack nichts geändert. Er ist viel zu schnell vom Blech verschwunden. Verwöhnt eure Liebsten mit einem außergewöhnlichen Osterfrühstück.
Arbeitszeit 40 Min
REZEPT ANZEIGEN Walnuss-Bienenkörbchen mit Datteln
Hinzugefügt: 7.2.2022
Solltet ihr Förmchen für Bienenkörbchen zu Hause haben oder darüber nachdenken, sie zu kaufen, habe ich ein tolles Rezept für euch, das sogar noch gesünder als die meisten anderen ist. Sie bestehen nicht aus Butter und Zucker, schmecken aber einfach köstlich. Wenn ihr für ein Fest, eine Feier oder einfach so etwas Süßes zubereiten möchtet, gebt ihnen eine Chance.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Marlenka-Honig-Kugeln mit Walnüssen
Hinzugefügt: 17.12.2021
Dieses Mal habe ich mir die Arbeit etwas erleichtert und die Teigplatten mit Honig fertig gekauft. Es ist ein extrem schnelles Dessert, im Gegensatz zu einer klassischen Honigtorte. Die Kugeln sind mit karamellisierter Kondensmilch, Butter, Honig, Nüssen und natürlich mit den erwähnten Honig-Teigplatten.
Arbeitszeit 15 Min
REZEPT ANZEIGEN Kokostaler mit extra viel Creme
Hinzugefügt: 17.12.2021
Fantastische Kokostaler mit Schokoladenglasur - Wir geben extra viel Creme in diese Plätzchen, damit sie noch besser sind. Ich spritze die Creme immer mit einem Spritzbeutel, so werden sie besonders schön. Probiert sie unbedingt aus. Wer Kokosnuss liebt, wird diese Plätzchen sicherlich genießen.
Arbeitszeit 45 Min
REZEPT ANZEIGEN Leckere Weihnachtssterne mit Pflaumenmus
Hinzugefügt: 10.12.2021
Letztes Jahr habe ich diese Sterne mit Pflaumenmus das erste Mal gemacht. Die Sterne sind aus einem klassischen Plätzchenteig, der ausgerollt, ausgestochen und zu guter Letzt gebacken wird. Ich habe sie mit Pflaumenmus zusammengeklebt, aber natürlich könnt ihr eure Lieblingscreme verwenden. Ich habe einige Sterne mit weißer Schokolade und andere mit dunkler verziert, damit sie nicht alle gleich sind. Probiert sie auf jeden Fall aus, es ist ein einfaches Rezept für leckere Sterne mit einem zarten Lebkuchengeschmack.
REZEPT ANZEIGEN
Weihnachtliche Mandel-Monde
Hinzugefügt: 10.12.2021
Meine Kinder lieben diese Art von Weihnachtsplätzchen. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken auch einfach unglaublich gut. Wenn ihr den Geschmack von Mandeln und Marzipan mögt, kann ich euch dieses Rezept nur empfehlen. Ich habe den Marzipan selbst gemacht und ich muss sagen, dass er viel besser als der gekaufte war. Ich konnte nicht widerstehen und habe beim Ausrollen schon etwas genascht. Dafür habe ich jetzt ein paar Monde ohne Marzipan, aber das macht nichts! :)
REZEPT ANZEIGEN
Katzenzungen
Hinzugefügt: 26.11.2021
Ich bin sicher, jeder kennt sie! Wer erinnert sich nicht an ausgezeichnete Katzenzungen aus dem Laden? Aber seien wir einmal ehrlich, sie sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Früher waren sie unglaublich gut, aber teuer. Teuer sind sie auch heute noch, nur die Qualität hat nachgelassen. Deshalb habe ich beschlossen Katzenzungen einmal selbst auszuprobieren und es war ein voller Erfolg. Probiert sie am besten selbst aus. Ihr werden sehen, dass sie viel besser sind als die gekauften! Alles, was ihr braucht, ist eine Zungenform und schon kann es losgehen. :)
REZEPT ANZEIGEN
Weihnachtliche Rum-Nuss-Plätzchen - hübsche und leckere Weihnachtssterne
Hinzugefügt: 26.11.2021
Plätzchenrezepte sind dafür bekannt, dass sie viel Rum enthalten. Rum wurde in der Regel als Konservierungsmittel verwendet. Eine Creme mit Rum war gut ein Monat haltbar und so musste man nicht extra vor Weihnachten noch einmal backen. Ich verwende eine Nusscreme mit Rum für diese hübschen Blumen. Normalerweise gebe ich 1 EL Rum dazu, aber wenn ich weiß, dass Kinder zu Weihnachten da sind, ersetze ich den Rum gerne mit Rum-Essenz.
REZEPT ANZEIGEN
Honiglebkuchen ohne Ausstechen
Hinzugefügt: 26.11.2021
Es mag euch überraschen, aber das sind meine Lebkuchen! Kein Ausstechen, keine Herzen, Sterne oder Bäume, die ich nachher noch schön verzieren muss. Dafür habe ich keine Zeit, aber wenn ich ehrlich bin, will ich das auch gar nicht! Ich würde bestimmt beim Verzieren den halben Stapel Lebkuchen essen. :) Deshalb forme ich nur Kugeln und verziere sie schnell und einfach. Die bunten Zuckerperlen verleihen den Kugeln ein festliches Aussehen und mir gefallen sie sehr gut.
REZEPT ANZEIGEN
Honig-Plätzchen mit Karamell-Creme
Hinzugefügt: 26.11.2021
Dieses Jahr hat mich eine Freundin gefragt, ob ich gefüllte Honig-Plätzchen für sie machen könnte. Ich habe lange nachgedacht, welche Creme ich zu Honig-Teig verwenden soll und mir schließlich gedacht, dass nichts so gut zu Honig passt wie Karamell. Und die einfachste Creme, die ich aus Karamell kenne, ist Butter mit karamellisierter Kondensmilch. Die Kombination ist einfach großartig. Ich habe die Plätzchen mit Marzipan und gemahlenen Nüssen verziert.
REZEPT ANZEIGEN
Gefüllte Honigherzen mit Nüssen und Schokolade
Hinzugefügt: 26.11.2021
Diese Plätzchen sind bei uns in der ganzen Nachbarschaft beliebt. Jedes Mal, wenn ich sie backe, riecht man sie bis zu den Nachbarhäusern. Ich verziere die Plätzchen nur mit Schokolade, die ich mit einem Spritzbeutel auf die Plätzchen spritze. Ich fülle sie mit einer Nuss-Lebkuchen-Mischung mit Rum. Wenn ich weiß, dass Kinder zu Besuch kommen, verwende ich Rum-Aroma. :) Am besten werden die Plätzchen in einer Papier- oder Aluminiumbox aufbewahrt, damit sie nicht austrocknen.
REZEPT ANZEIGEN