Zarte Zucchini-Pfannkuchen mit Saurer-Sahne-Füllung
Hinzugefügt: 30.6.2020
Zucchini, Zucchini und nochmal Zucchini. Letztes Jahr hatten wir sehr viele Zucchini im Garten und es hat mich gefreut, als alle Zucchini endlich verarbeitet waren. Dieses Jahr werde ich nur die Hälfte der Zucchini-Pflanzen pflanzen, denn mir sind am Ende einfach die Ideen ausgegangen, wie ich sie verarbeiten kann. Heute hatte ich Lust auf diese Zucchini-Pfannkuchen mit Saurer-Sahne-Füllung, die letztes Jahr trotz vieler Zucchinigerichte immer sehr schnell gegessen wurden.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Blitzschnelle und einfache gefüllte Röllchen – perfekt für jeden Gast
Hinzugefügt: 7.4.2020
Ein ausgezeichnetes leckeres Gericht, wenn Besuch kommen soll. Wenn ihr euch erinnert, ich habe schonmal ein Rezept für gefüllte Tortilla mit euch geteilt. Diesmal habe ich Röllchen zubereitet und sie mit Schinken, Käse und geräuchertem Lachs gefüllt.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Saure-Sahne-Pfannkuchen mit Quarkcreme gefüllt
Hinzugefügt: 11.12.2019
Der Teig ist angenehm süß und kann in ordentlich aufgeheizter Pfanne problemlos gebraten werden. Kennt ihr auch die Regel, dass der erste Pfannkuchen nie gelingt? Bei diesem Teig ist es nicht so. Wenn die Pfanne heiß genug ist und eine dünne Schicht verstrichen wird, gibt es kein Risiko, dass der Teig zerreißt.
Arbeitszeit 15 Min
REZEPT ANZEIGEN Pfannkuchen mit Pflaumenmus und Schlagsahne
Hinzugefügt: 12.9.2019
Bei uns liebt jeder Pfannkuchen. Entweder mit geschlagener Sahne oder mit Eischnee, in den ich etwas Erdbeermarmelade hineingebe. Wenn ich Sie mit Schlagsahne serviere, kommt auch immer Pflaumenmus mit dazu. Leider ist es eine Kalorienbombe, weshalb es die bei uns Zuhause nur ab und zu gibt.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Zucchini-Pfannkuchen: saftig, schmackhaft und fluffig
Hinzugefügt: 17.5.2019
Pfannkuchenteig ist einer der einfachsten Teigsorten, die auch BackanfänerInnen problemlos zubereiten können. Normalerweise wird er mit Milch gemacht, aber dieses Rezept ist viel besser. Die Grundlage bildet Kefir. Dadurch sind die Pfannkuchen noch saftiger. Und die andere wichtige Zutat ist natürlich Zucchini, die eine leckere herzhafte Variante ermöglicht.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Krapfen mit Hohlraum zum Füllen
Hinzugefügt: 16.2.2019
Zum Fasching (Karneval) gehört viel Süßes. Es muss einfach sein. :D Oder bei uns ist es zumindest so. Diese Faschingskrapfen (Berliner Pfannkuchen) mache ich immer dann, wenn ich sie transportieren muss. Denn sie müssen nicht nicht unbedingt mit Marmelade an der Oberseite verziert werden, wie ihr auf dem Bild seht, sondern werden mithilfe einer Spritztüte gefüllt – die Marmelade oder Nutella wird einfach in Hohlraum gespritzt, der durchs Backen entsteht. Ich hatte diesmal keine Spritztüte zur Hand, habe also die Marmelade einfach draufgegeben, aber ich würde euch empfehlen, die andere Methode auf jeden Fall zu probieren.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Marlenka-Honigkuchen selber machen (ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept)
Hinzugefügt: 3.12.2018
Ein noch einfacheres Rezept für diese Torte gibt es nicht. Marlenka ist eine Art Honigtorte, die man auch als Fertigprodukt kaufen kann, aber seien wir ehrlich, sie hat nicht den richtigen Geschmack. Sie wird mit vielen künstlichen Farbstoffen und Aromen hergestellt, was mir persönlich einfach nicht schmeckt. Selbstgemacht schmeckt sie viel besser. Probiert es auch, diesen Honigkuchen zu Hause selber zu machen. Es geht einfach und schnell und schmeckt super lecker.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Berliner Pfannkuchen aus dem Backofen
Hinzugefügt: 6.8.2018
Die etwas gesündere Variante der süßen Leckerei: Berliner Pfannkuchen aus dem Backofen. Ich weiß, vielleicht dürfte man sie dann nicht mehr als Pfannkuchen bezeichnen, wenn sie im Ofen gegart werden, aber ich nenne sie trotzdem so. Manchmal frittiere ich sie im Öl und manchmal schiebe ich sie in den Backofen. Dies hat den Vorteil, dass ich mich nicht mehr darum kümmern muss. :) So backe ich alle auf einmal, sie sind nicht so fettig und außerdem schmecken sie mir viel besser als die frittierten. :)
Arbeitszeit 30 Min
REZEPT ANZEIGEN Faschingskrapfen währen des ganzen Jahres
Hinzugefügt: 30.7.2018
Ursprünglich wollte ich die Faschingskrapfen auf so eine Art und Weise zubereiten, dass sie auch für unseren kleinen geeignet sind – also im Backofen. Aber seien wir ehrlich: ein nicht im Öl ausgebackener Faschingskrapfen ist kein echter Faschingskrapfen. Das geht einfach nicht. Manche Sachen/Zubereitungsweisen sind klar gegeben und dürfen nicht geändert werden. Und schon gar nicht darf man sie dann so nennen, wie man es nicht nennen sollte. Wenn man z.B. bei einem Cheesecake den Käse durch Quark ersetzt, ist es auch kein Cheesecake mehr, sondern ein Quarkkuchen. Und Margarine ist keine Butter. Ihr wisst bestimmt, wie ich das meine. :)
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Quark-Pfannkuchen im Backofen überbacken
Hinzugefügt: 20.7.2018
Im Vergleich zu klassischen mit Quark gefüllten Pfannkuchen finde ich diese überbackene Variante viel feiner und leckerer. Es ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber der Geschmack ist göttlich! Als ich dieses Rezept zum ersten Mal gemacht habe, war der Quark etwas zu dünnflüssig. Aber beim zweiten Mal habe ich einen festeren genommen und es war viel besser. Nicht nur vom Aussehen her, aber auch geschmacklich. :)
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Sammlung der 10 besten Zucchinirezepte: Für jeden ist sicher etwas dabei!
Hinzugefügt: 14.7.2018
Zucchini sind ein beliebtes kalorienarmes Gemüse mit vielen wertvollen Nährstoffen. Deshalb haben wir für euch die besten 10 Rezepte ausgesucht, bei denen Zucchini die Basis bilden. Zucchini haben nämlich eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten, weshalb wir davon überzeugt sind, dass wir unter diesen Rezepten mindestens eines haben, das euch schmecken wird.
Arbeitszeit 10 Min
REZEPT ANZEIGEN Zucchini-Käse-Pfannkuchen
Hinzugefügt: 30.5.2018
Wir waren uns mit meinem Mann einig, dass wir am Wochenende genug Fleisch gegessen haben und dass wir etwas Leichteres kochen werden. Ich habe ursprünglich gedacht, dass wir beide essen und satt werden, aber er hat gerade eine extreme „Fressphase“. Er hat alles aufgegessen und beim Blick auf die Pfanne, wo ich die letzten Zucchini-Käse-Pfannkuchen backte, sagte er: „Und die hier esse ich gleich auch noch“. Als ich merkte, was er da gerade gesagt hatte, und den letzten fertig gebacken hatte, deckte ich meinen zu und tat so, als wäre der letzte schon weg, und schmierte mir ein Brot. Das schmeckte auch gut. :D:D:D
REZEPT ANZEIGEN
Der perfekte universelle Hefeteig für verschiedene Blechkuchen, Berliner oder böhmische Kolatschen
Hinzugefügt: 5.4.2018
Dieser Hefeteig ist die Nummer Eins in meinem Kochbuch. Nach dem Backen sind die Kolatschen oder Berliner zart und zergehen auf der Zunge. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man einen gewöhnlichen Hefeteig bis zu 2 Stunden gehen lassen muss. Diesen Teig habt ihr in maximal 30 Minuten fertig und könnt loslegen. Egal, ob ihr Berliner, Kolatschen, Zöpfe, Blechkuchen oder Buchteln machen wollt. Dieser Teig ist sehr fein und federleicht. Das Gebäck bleibt auch am nächsten Teig schön weich.
REZEPT ANZEIGEN
Die einfachste Käsetorte, die ihr in keiner halben Stunde fertig habt
Hinzugefügt: 2.2.2018
Ich wusste nicht, was ich noch backen könnte, um meinen Liebsten zu Hause Freude zu machen. Zuerst wollte ich Pfannkuchen machen, aber dann habe ich mich für diese Käsetorte entschieden, die ich wirklich in weniger als in einer halben Stunde fertig hatte. Für den Tortenboden habe ich Vollkorn-Butterkekse genommen und für die Füllung Quark und Mascarpone, den ich gerade im Kühlschrank hatte. Und obendrauf gibt es eine Fruchtschicht – diesmal mit Erdbeeren, Brombeeren und Gelatine.
REZEPT ANZEIGEN
Zebrapfannkuchen
Hinzugefügt: 29.1.2018
Pfannkuchen mit einem schönen Grillmuster, die nicht nur klasse aussehen, sondern auch super lecker schmecken. Den Teig habe ich früher nach Augenmaß gemacht. Ich habe einfach Milch genommen, dazu Mehl und etwas Zucker, damit sie nach dem Braten schön goldbraun sind. Wenn der Teig zu dick war, habe ich etwas mehr Milch hinzugefügt und wenn er zu dünnflüssig war, wiederum etwas mehr Mehl dazu. Ich hatte damals das richtige Verhältnis der Zutaten nicht im Kopf, aber heute mache ich den Pfannkuchenteig nach diesem Tassenrezept. 1 Tasse = 250 ml. Und außerdem mache ich daraus nicht die einfachen, sondern die zweifarbigen Zebrapfannkuchen.
REZEPT ANZEIGEN
Böhmische Dalken mit Pflaumenmus und Quark
Hinzugefügt: 25.1.2018
Ach, sie machen voll süchtig. Überall im Internet tauchten bei mir in letzter Zeit frittierte Quarkbällchen und Pfannkuchen auf, sodass ich Appetit auf so etwas bekommen habe. Ich habe mich dann für diese böhmischen Dalken entschieden. Ich mag sie fein, fluffing und nicht zu fettig. Deshalb trockne ich sie nach dem Braten mit einem Papiertuch ab. Ich serviere sie mit einem Haufen Pflaumenmus und einem Haufen Quark- Schmand-Creme, und verziere es mit kleinen Früchten. Es ist unglaublich lecker.
REZEPT ANZEIGEN
Fluffige französische Crêpes mit Schlagsahne
Hinzugefügt: 19.12.2017
Es gibt Millionen Rezepte für Pfannkuchen. Neulich habe ich in einer Zeitschrift ein Rezept aus Frankreich gefunden. Es gibt da eine geheime Zutat – Wasser. Ich habe gelesen, dass das Wasser deshalb in den Teig gegeben wird, damit es dann beim Backen verdampft, und so bleiben die Pfannkuchen geschmeidig und fluffig.
REZEPT ANZEIGEN