Linzer Plätzchen - ein Klassiker zu Weihnachten
Hinzugefügt: 26.11.2021
Linzer Plätzchen oder auch Linzer Augen sind ein echter Klassiker, der in keinem Haushalt zu Weihnachten fehlen darf. Manche schwören auf ein Verhältnis von 3:2:1, andere geben Zitronenschale, Vanillezucker oder Zimt in den Teig, lassen das Eigelb weg oder kleben sie gar nicht zusammen. Jeder hat sein eigenes bewährtes Rezept und das hier ist meines. Jedes Jahr backe ich direkt die doppelte Menge (das Zusammenkleben ist dadurch zwar viel Arbeit, aber bei uns sind sie sehr beliebt!). Ich bestäube sie lediglich leicht mit Puderzucker und verziere nicht mit Schokolade oder Marzipan. Wir mögen sie ganz klassisch.
REZEPT ANZEIGEN
Klassischer Linzer Teig
Hinzugefügt: 26.11.2020
Ich liebe es, mit Linzer Teig zu backen. Linzer Plätzchen sind leicht gemacht und halten lange, wenn man sie gut versteckt. Es ist ein altes Rezept, das ich gerne verwende. Es handelt sich um einen Grundteig, den ich, je nach Lust und Laune, mit Kakao oder gemahlenen Nüssen verfeinere oder einfach so genieße.
REZEPT ANZEIGEN
Zarter Mürbeteig mit Orangen-Duft für Weihnachtsplätzchen
Hinzugefügt: 17.11.2020
Da Weihnachten immer näher kommt, sollte man schon bald Rezepte sammeln, die man zu Weihnachten ausprobieren möchte und dies nicht verschlafen. Ich kann diesen leckeren und duftenden Butterteig nur empfehlen, den ich letztes Jahr zu Weihnachten zu meinen Favoriten gereiht habe. Autor: Jaja
Arbeitszeit 10 Min
REZEPT ANZEIGEN Weihnachtliche Nuss-Sterne
Hinzugefügt: 3.11.2020
Dieses Jahr sind sie mit wirklich gelungen. Letztes Jahr verloren die Kugeln ein bisschen ihre Form, aber ich habe das Rezept verbessert und möchte es jetzt mit euch teilen. Probiert sie auf jeden Fall aus. Sie sind einfach köstlich, die Sterne aus Linzer Teig mit zarten Nusskugeln, verziert mit Schokolade und bestäubt mit Puderzucker. Sie werden bestimmt schnell gegessen.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Linzer-Würfel mit Walnüssen
Hinzugefügt: 3.11.2020
Ausgezeichnete festliche Schnitten, die ich immer gerne zu Weihnachten zubereite, man kann sie aber auch zum Beispiel zu Ostern servieren. Ein Glück, dass ich im Tiefkühlfach noch viele Nüsse habe. Ich weiß, dass nicht jeder Nüsse hat und im Laden sind sie unglaublich teuer, aber wenn ihr welche habt, dann probiert diesen Linzer Nuss-Kuchen auf jeden Fall aus.
Arbeitszeit 30 Min
REZEPT ANZEIGEN