Fleischbällchen mit Kartoffelpüree
Hinzugefügt: 20.6.2022
Klassisch gebratene und sehr leckere Frikadellen. Ich bereite nicht oft frittiertes zu, aber wenn, dann freuen sich alle umso mehr! Klassische Frikadellen aus Schweinehackfleisch, mit Zwiebeln, Knoblauch, alten Brötchen, Gewürzen nach eigenem Geschmack und dazu klassischer Kartoffelbrei mit Frühlingszwiebeln - einfach lecker! Ich mag Frühlingszwiebeln und verwende sie oft, wenn sie gerade wachsen.
REZEPT ANZEIGEN
Spaghetti mit Gemüsesoße und Fleischbällchen
Hinzugefügt: 22.8.2020
Ich weiß nicht, ob alle Kinder Spaghetti so sehr mögen wie mein Sohn, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es bei ihm fast schon zu viel ist... :D :D :D Ich bin also bemüht, sie zumindest nicht immer nur mit Ketchup und Käse zu machen...
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Zucchini-Röllchen mit Hähnchenfleisch und Knoblauch
Hinzugefügt: 6.8.2020
Ich liebe Zucchini einfach - egal ob im Kuchen, als Beilage oder überbacken, aber besonders lecker sind gefüllte Zucchini. Ob klassisch mit Hackfleisch, vegetarisch mit Tomaten, Käse und Dill - das Rezept findet ihr auch auf unserem Blog - oder mit Hähnchen und Knoblauch. Probiert es einfach aus und findet heraus was ihr am liebsten mögt!
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Hackfleisch-Schnitzel nach Holländer Art mit Kartoffelbrei
Hinzugefügt: 26.5.2020
Mein Jakob hilft sehr gerne beim Kochen…. Also, um genau zu sein, hilft er dann gerne in der Küche, wenn es eine Chance gibt, dass er dabei Zutaten kosten kann, die zum Kochen vorbereitet sind. Er hat gestern also freiwillig und gerne Käse gerieben. Ich würde schätzen, dass gut ein Viertel „verschwunden“ ist ...
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Fitness Hähnchen-Möhren-Frikadellen
Hinzugefügt: 30.1.2020
Hähnchen-Möhren-Frikadellen: Eine Alternative zu ungesunden, frittierten Frikadellen. Ihr müsst nur Hähnchenbrustfilets hacken, anschließend Zutaten wie Möhren, Zwiebel, Haferflocken und Ei beimengen und das Ganze anschließend mit Gewürzen abschmecken. Ich habe zu der Masse noch ein wenig Olivenöl hinzugefügt, deshalb musste ich die geformten Frikadellen auch nicht mehr mit Öl bestreichen. Sie waren sehr lecker und saftig. Probiert dieses geile Rezept aus!
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Saftige Fleischbällchen in Sahnesoße aus dem Backofen
Hinzugefügt: 1.8.2019
Fleischbällchen müssen nicht immer im Öl gebraten werden. Probiert diese leckere Variante aus dem Backofen mit Sahnesoße, Gemüse und Käse. Kartoffeln oder Reis als Beilage und die Hauptspeise ist fertig. Der Vorteil ist auch, dass man nicht lange am Herd stehen, um die Fleischbällchen zu wenden. Alles wird in eine Form gegeben, in den Ofen geschoben und fertig.
Arbeitszeit 30 Min
REZEPT ANZEIGEN Selbstgemachte Hamburger (mit den besten Hamburgerbrötchen)
Hinzugefügt: 22.7.2019
Die Aufgabe war klar: „Etwas sehr, sehr Leckeres“ soll es zum Abendbrot geben. Wenn ich zu Hause diesen Satz höre, weiß ich ganz genau, was ich zubereiten soll: selbstgemachte Hamburger mit Gemüse. Die Brötchen sind ebenso selbstgemacht, natürlich. Ohne selbstgemachte Brötchen ginge es gar nicht.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Zucchini-Kroketten mit Kartoffelbrei
Hinzugefügt: 12.9.2018
Die Zucchini hat in dieser Form sogar den größten Fleischverfechtern geschmeckt, die behaupten, dass sie niemals – ich wiederhole, niemals im Leben – die Zucchini in den Mund nehmen würden. :D :D :D Die Zucchini-Kroketten können entweder als Beilage oder als Bratling/Frikadellen-Ersatz mit Kartoffelbrei gegessen werden. Ihr werdet sehen, dass ihr auf diese Weise jeden dazu bringen werdet, Zucchini zu essen, und zwar im Kochlöffel-Umdrehen. :)
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Zucchini-Bratlinge mit Käse und Knoblauch
Hinzugefügt: 12.9.2018
Die Zucchini-Saison ist in vollem Gange, also warum nicht ein neues Zucchini-Rezept ausprobieren? Diese Zucchinibratlinge sind sogar für Fleisch-Fans, die gerne Frikadellen essen, eine gute Wahl. Ich habe die Zucchini einfach gerieben und mit Reibekäse vermischt – dieser hat die Masse kompakter gemacht, sodass die Bratlinge beim Braten nicht auseinanderfallen. Das Wichtigste: den Knoblauch nicht vergessen! Der darf weder bei Frikadellen noch in Bratlingen aller Art fehlen.
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Herzhafte Blumenkohltorte mit Hackfleisch, Käse und Speck
Hinzugefügt: 12.7.2018
Eine super Inspiration für das morgige Mittagessen: herzhafte Blumenkohltorte mit Hackfleisch, Käse und Speck. Ich habe im Internet nach Inspiration gesucht, was ich zum Mittag zubereiten könnte, und am Ende habe ich eigentlich drei Rezepte in eines kombiniert: gegarten Blumenkohl, Frikadellen aus dem Ofen und Bratkartoffeln. Daraus ist ein schmackhaftes Gericht entstanden. Ich habe es also definitiv nicht zum letzten Mal so gemacht.
Arbeitszeit 60 Min
REZEPT ANZEIGEN Schmackhafter Kartoffelauflauf: Seitdem ich diese verbesserte Version probiert habe, haben andere Kartoffelaufläufe keine Chance!
Hinzugefügt: 25.5.2018
Wir hatten schon lange nicht mehr einen Kartoffelauflauf zum Mittag. Immer wenn ich gefragt habe, ob ich einen Kartoffelauflauf machen kann, sah ich nur verzogene Gesichter, also musste ich mir etwas Anderes ausdenken. Diesmal habe ich sie mit diesem Mittagessen etwas mystifiziert, indem ich den klassischen Auflauf etwas verbessert habe. Statt Wurst und Eiern habe ich Hackfleisch, Champignons und Tomaten genommen. Wisst ihr, wie sehr es ihnen geschmeckt hat?!
REZEPT ANZEIGEN
Mit Hackfleisch gefüllte Kohlrouladen in Tomatensoße aus dem Backofen. Wer sie einmal probiert hat, will keine anderen mehr essen.
Hinzugefügt: 9.5.2018
Klassische slowakische gefüllte Kohlrouladen werden im großen Topf zubereitet. Irgendwo in der Slowakei (weiß nicht mehr wo genau) habe ich eine Variante aus dem Backofen gekostet. Sie haben richtig lecker geschmeckt, also musste ich sofort nach dem Rezept fragen. Das Rezept habe ich zu meinen Kochbuch hinzugefügt und natürlich vergessen, dass ich es da habe. Letztens blätterte ich durch mein Kochbuch und fand das Rezept wieder. Da musste ich das slowakische Gericht sofort nachkochen.
REZEPT ANZEIGEN
Gefüllter Hackbraten mit Kartoffelpürree
Hinzugefügt: 5.4.2018
Wisst ihr nicht, wie ihr Brötchen vom Vortag verwenden könnt? Ich präsentiere euch eine Möglichkeit, wie ihr damit ein leckeres Mittagessen zaubern könnt, das ihr bestimmt lieben werdet. Fleischrouladen werden aus Rindfleisch gemacht, und das hier ist etwas Ähnliches mit Schweinefleisch. Ich habe einen Hackbraten gemacht und habe es mit Eiern, Würstchen und Gewürzgurken gefüllt. Rote Paprika habe ich noch hinzugefügt, denn sie gibt dem Ganzen eine tolle Farbe. Probiert dieses Gericht auf jeden Fall aus, es ist sehr sehr lecker.
REZEPT ANZEIGEN
Nudelauflauf mit Tomatensoße, Pilzen und Käse
Hinzugefügt: 30.3.2018
Nudelgerichte sind sehr beliebt, aber vor allem sehr variabel. Man kann beliebige Zutaten dazugeben; alles hängt davon ab, was einem schmeckt. Das beliebteste Nudelgericht sind wahrscheinlich Spaghetti, die wir schon als Kinder genossen haben. Wir brauchten dazu immer nur Ketchup und geriebenen Käse. Es hat uns immer sehr geschmeckt. Und das zweitbeliebteste Nudelgericht ist bestimmt der Nudelauflauf. Es gibt viele Varianten und vielleicht eine Million unterschiedlichster Rezepte für Nudelaufläufe – z.B. mit Sahne-, Tomaten- oder Käsesoße.
REZEPT ANZEIGEN
Tomaten-Käse-Schinken-Lasagne
Hinzugefügt: 30.3.2018
Keine Ideen fürs Mittagessen mehr? Lasst es euch mit diesen fantastischen Lasagnen inspirieren, die mit Tomaten, Schinken und geriebenem Käse zubereitet werden. Die klassische Bechamelsauce hält alles zusammen. Manchen schmeckt nur Lasagne mit Rinder-Hackfleisch und Tomatensoße, aber diese Variante ist auch super. Probiert sie aus und bildet euch selber eine Meinung dazu.
REZEPT ANZEIGEN
Panierte Frikadellen mit Käse
Hinzugefügt: 14.2.2018
Meine erste Frage war: Man gibt gar nichts mehr dazu, es ist nur Hackfleisch und Käse?! Ich wollte nicht glauben, dass diese beiden Zutaten für ein leckeres Essen reichen, das uns allen schmecken wird. Es ist wichtig, das Fleisch mit dem Käse im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit sich die Geschmäcker der Zutaten perfekt verbinden können. Vergesst nicht, dass die Basis für diese Frikadellen wirklich nur aus zwei Zutaten gemacht wird. Weder Salz noch Pfeffer oder Paprikapulver kommen dazu. Zum Schluss werden die Frikadellen ganz klassisch paniert (Mehl, Eier, Paniermehl) und gebraten.
REZEPT ANZEIGEN