Gefüllter dampfgegarter böhmischer Knödel - mal ein wenig anders
Hinzugefügt: 2.12.2021
Heute habe ich 3 Knödel für Fleisch mit Soße gekocht und den vierten habe ich süß gemacht, mit Nussfüllung, mit Nüssen bestreut und mit Butter übergossen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Hefeknödel mal ein wenig anders zu machen. Probiert es unbedingt aus.
Arbeitszeit 90 Min
REZEPT ANZEIGEN Johannisbeer-Würfel mit Quark
Hinzugefügt: 2.8.2021
Einfach lecker! Die Johannisbeerzeit ist in vollem Gange und so lecker eine klassische Johannisbeer-Schaumschnitte auch ist, habe ich genug für dieses Jahr. Dieses Rezept ist eine fantastische Alternative, wenn man den Eischnee nicht so mag. Und auch wenn man ihn mag, schmecken diese Johannisbeer-Würfel trotzdem einfach lecker.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Omas Buchteln (aus einem alten Kochbuch)
Hinzugefügt: 20.3.2020
Nichts geht über Omas Buchteln :) Wer keine Buchteln mit oder ohne Füllung mag, der weiß nicht, was gut ist. Man kann Buchteln auch gut zu Suppen - z.B. Kohlsuppe, Bohnensuppe, Linsensuppe - genießen. Die Buchteln sind auch am nächsten Tag noch weich und schmecken gut, bei uns zuhause halten sie meisten aber keine 2 Stunden. Wenn ihr wollt, dass sie bis zum nächsten Tag übrig bleiben, solltet ihr die Zutatenmengen verdoppeln.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Mit Schmalz bestrichene Quark-Buchteln nach Omas Rezept
Hinzugefügt: 21.10.2019
Unser Opa kann sich nicht an viel erinnern. Genauer gesagt erinnert er sich nicht, was gestern oder vor einer Stunde passiert ist, aber er weiß ganz genau, dass seine Oma für ihn riesengroße Buchteln gebacken hat, als er ein kleiner Junge war. So groß, dass sie nicht in seine Hand passten... Na klar, er war ja klein, deshalb war für ihn alles riesig. Ich wollte ihm Freude bereiten und deshalb habe ich für ihm extra große Buchteln gebacken, die ihm in seiner Alter wieder nicht in seine Hand passen. Seine Augen strahlten vor Freude.
Arbeitszeit 45 Min
REZEPT ANZEIGEN Quark-Blechkuchen (Tassenrezept)
Hinzugefügt: 14.5.2019
Dieser Kuchen schmeckt viel besser, wenn er etwas geruht hat. Wenn man einen Tag wartet, wird er unglaublich lecker. Das ist jedoch etwas problematisch, ein paar Stücke für den nächsten Tag zurückzulegen, denn er wird oft sofort verputzt. Ich backe ihn regelmäßig sonntags zum Kaffee. Er ist einfach in der Zubereitung und schmeckt sehr gut.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Einfacher Blechkuchen mit Quark, Heidelbeeren und Streuseln
Hinzugefügt: 22.4.2019
Auch letztes Wochenende durfte bei uns ein leckerer süßer Kuchen nicht fehlen. Dieser Streuselkuchen mit Heidelbeeren hat der ganzen Familie geschmeckt. Ich habe Heidelbeeren aus dem Glas verwendet, die einen leicht säuerlichen Geschmack hatten, der mit der gesüßten Quarkcreme die perfekte Kombination bildet.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Buchteln mit Quark
Hinzugefügt: 10.4.2019
Letzte Woche haben wir einen Quarkkuchen gegessen und mein Vater hat traurig angemerkt, dass er nicht mehr weiß, wann ich das letzte Mal Buchteln mit Quark gebacken habe. Ich habe zwar ein besseres Gedächtnis als er, aber daran kann ich mich eigentlich auch nicht erinnern. Also:“Vati, notiere dir das heutige Datum, damit wir es das nächste Mal ganz genau wissen.“ :D
Arbeitszeit 70 Min
REZEPT ANZEIGEN Universalteig für im Ofen gebackene oder im Dampf gegarte (Dukaten) buchteln. Fein und fluffig noch 3 Tage danach.
Hinzugefügt: 24.2.2019
Es ein Universalteig, den ich für Dukatenbuchteln, klassische Buchteln aus dem Ofen oder aus dem Dampfgarer, aber auch z.B. für Strudel und böhmische Kolatschen verwende. Übrigen muss man sich keine Sorgen machen, wenn man zu viel Teig gemacht hat, denn das daraus gemachte Gebäck bleibt auch am nächsten Tag lecker und fluffig.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Blitzschneller Blechkuchen mit Pflaumen (oder mit beliebigem Obst)
Hinzugefügt: 29.8.2018
Falls ihr es eilig habt und gleichzeitig Appetit auf Süßes habt oder etwas Leckeres für die kleinen backen möchtet, dann empfehle ich, auf Saisonobst zuzugreifen. Gerade haben wir viele Pflaumen, aber ihr könnt diesen Kuchen ruhig auch mit Aprikosen, Pfirsichen, Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren probieren. Alle diese Varianten sind lecker – ich habe sie schon alle ausprobiert, deshalb empfehle ich sie auch.
Arbeitszeit 10 Min
REZEPT ANZEIGEN Quarkbuchteln aus Omas Küche – Fotoanleitung
Hinzugefügt: 10.6.2018
Auf Wunsch meiner Kinder habe ich Quarkbuchteln gebacken. Der Teig ist fluffig, super weich, und mit Quark gefüllt schmeckt er einfach super lecker. Meinen Kindern schmeckt die Quarkfüllung am besten, aber ihr könnt diese Buchteln ruhig auch mit Pflaumenmus, Schokocreme oder Nüssen füllen. Je nach dem, was ihr mögt.
REZEPT ANZEIGEN
Pflaumenmus-Buchteln – das Rezept von meiner Oma
Hinzugefügt: 10.6.2018
Ob als Hauptspeise oder Nachtisch, zum Frühstück oder Abendessen, das ist bei uns zu Hause vollkommen egal. Sie werden immer gegessen. :) Wenn ich die Gelegenheit habe, lege ich los und backe diese wunderbaren Buchteln. Das Rezept habe ich von meiner Mama, sie hat es von ihrer Mama und so weiter. Es ist ein kleines Erbe für die besten Buchteln, die es gibt. Und nun möchte ich es mit euch teilen. Sie können nach Belieben befüllt werden. Ich fülle sie normalerweise nur mit Pflaumenmus, da uns diese Füllung am besten schmeckt.
REZEPT ANZEIGEN
Toller Blechkuchen mit Quark
Hinzugefügt: 18.5.2018
Das Rezept für diesen Kuchen habe ich irgendwo im Internet gefunden und er hatte Erfolg unter den Lesern. Ich habe ihn also auch ausprobiert und muss sagen, dass er wirklich toll ist. Der Teig ist sehr fein und die Quarkcreme – der Himmel im Mund. Ich habe ihn definitiv nicht zum letzten Mal gebacken. Ich denke sogar, dass ich ihn sehr bald wieder backen werde, denn der eine ist super schnell verputzt worden.
REZEPT ANZEIGEN
Der perfekte universelle Hefeteig für verschiedene Blechkuchen, Berliner oder böhmische Kolatschen
Hinzugefügt: 5.4.2018
Dieser Hefeteig ist die Nummer Eins in meinem Kochbuch. Nach dem Backen sind die Kolatschen oder Berliner zart und zergehen auf der Zunge. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man einen gewöhnlichen Hefeteig bis zu 2 Stunden gehen lassen muss. Diesen Teig habt ihr in maximal 30 Minuten fertig und könnt loslegen. Egal, ob ihr Berliner, Kolatschen, Zöpfe, Blechkuchen oder Buchteln machen wollt. Dieser Teig ist sehr fein und federleicht. Das Gebäck bleibt auch am nächsten Teig schön weich.
REZEPT ANZEIGEN
Germknödel mit Mohn (und Vanillepudding)
Hinzugefügt: 16.3.2018
Bereitet euch zum Mittag diese leckere Süßspeise zu – dampfgegarte fluffige Germknödel mit Mohn-Zucker bestreut und mit Pflaumenmus gefüllt. Das hier ist ein Rezept aus der Slowakei, ist aber dem, was wir kennen, sehr ähnlich. In der Slowakei nennt man sie (direkt übersetzt) Dampf-Buchteln. In Tschechien sagt man einfach Knödel. Und im deutschsprachigen Raum gibt es ja noch den Begriff „Dampfnudeln“. Naja, ich lasse jetzt einfach „Germknödel“ im Titel stehen. :) Sie schmecken richtig gut. Im Originalrezept war keine Soße, aber ich bin es gewohnt, Germknödel mit Vanillepuddingsoße zu servieren, also habe es auch jetzt so gemacht. :)
REZEPT ANZEIGEN
Dukatenbuchteln – ein super Teig
Hinzugefügt: 20.9.2017
Welches Kind mag denn Dukatenbuchteln nicht?! Ich glaube nicht, dass es solche Kinder gibt. Denn Kinder finden die süßen Hauptspeisen am besten, und Dukatenbuchteln gehören zu den Top 10 beliebtesten Süßspeisen. Bereitet euren Kindern diese Dukatenbuchteln zu und ihr werdet sehen, dass ich mich nicht irre. :)
REZEPT ANZEIGEN