Ein Teig oder eine Masse ist die Grundlage eines jeden Gebäcks. Dabei ist Mehl eine Zutat, die man in den meisten findet. Im Grunde teilt man Teige und Massen in süß und salzig. Abhängig von der Art des Teiges oder der Masse werden verschiedene weitere Zutaten verwendet. Als Triebmittel, damit der Teig oder die Masse an Volumen zunimmt und zart wird, verwendet man meistens Hefe, Backpulver oder Eischnee. Teige und Massen können entweder händisch oder mithilfe eines Rührgerätes oder einer Küc... mehr
Ein Teig oder eine Masse ist die Grundlage eines jeden Gebäcks. Dabei ist Mehl eine Zutat, die man in den meisten findet. Im Grunde teilt man Teige und Massen in süß und salzig. Abhängig von der Art des Teiges oder der Masse werden verschiedene weitere Zutaten verwendet. Als Triebmittel, damit der Teig oder die Masse an Volumen zunimmt und zart wird, verwendet man meistens Hefe, Backpulver oder Eischnee.
Teige und Massen können entweder händisch oder mithilfe eines Rührgerätes oder einer Küchenmaschine verarbeitet werden. Der fertige Teig wird danach geformt oder ausgerollt und abschließend gegart – meistens durch Backen, Kochen oder Braten.
Ein so zubereiteter Teig ist Teil verschiedenster Arten von Torten, Buchteln, Kolatschen, Knödeln oder auch Pizzen. Zu den am häufigsten verwendeten Teigen gehören Blätterteig, Brandteig, Hefeteig, Biskuitteig, Pizzateig, Teig für Linzer Plätzchen und diverse Teige für Torten.
Kurze Videos mit Köstlichkeiten, denen ihr nicht widerstehen könnt