Dieser Kuchen darf bei uns am Heiligabend nicht auf dem Tisch fehlen. Die Kombination der vier Füllungen ist perfekt. Ich esse erst die untere Mohnfüllung und dann den Rest. Er ist aus Hefeteig – manche machen ihn aus Blätterteig, aber so schmeckt er mir am besten. Ich hab das Gefühl, dass die Variante mit dem Blätterteig nur eine schnelle Variante für Gäste ist, wenn man zu Weihnachten kein Gebäck mehr da hat. Bei uns bleibt jedoch immer etwas von der Weihnachtsbäckerei übrig, aber wer weiß, vielleicht kommt diese Situation auch einmal vor. Lasst euch inspirieren und ihr könnt euch sicher sein, dass ihr diesen Kuchen an keinem Weihnachtsfest vergessen werdet.
Dieser Kuchen darf bei uns am Heiligabend nicht auf dem Tisch fehlen. Die Kombination der vier Füllungen ist perfekt. Ich esse erst die untere Mohnfüllung und dann den Rest. Er ist aus Hefeteig – manche machen ihn aus Blätterteig, aber so schmeckt er mir am besten. Ich hab das Gefühl, dass die Variante mit dem Blätterteig nur eine schnelle Variante für Gäste ist, wenn man zu Weihnachten kein Gebäck mehr da hat. Bei uns bleibt jedoch immer etwas von der Weihnachtsbäckerei übrig, aber wer weiß, vielleicht kommt diese Situation auch einmal vor. Lasst euch inspirieren und ihr könnt euch sicher sein, dass ihr diesen Kuchen an keinem Weihnachtsfest vergessen werdet.
Für das Rezept bedanken wir uns bei einer tollen Bäckerin - Simonaszolnoki
Jeden Tag Tipps für ein leckeres Gericht für die ganze Familie
Kurze Videos mit Köstlichkeiten, denen ihr nicht widerstehen könnt
Die besten Rezepte an einem Ort, such euch welche aus