Streuselbrötchen mit feiner Creme
Gute alte Klassiker, die nicht enttäuschen. Ein leckerer Nachtisch, bei dem nichts schief laufen kann, falls ihr Gastgeber seid. Es wird euch und euren Gästen garantiert schmecken. Ich liebe diese Streuselbrötchen. Meine Mama hat sie für mich gebacken und ich habe davon nur die schönsten Erinnerungen. Nun mache ich sie für meine Kinder und sie sind genauso begeistert; sie schmecken ihnen sehr.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENZUTATEN
Für den Teig:
500 gMehl
150 mlMilch
3 ELZucker
250 mlMayonnaise
1Ei
30 gfrische Hefe
4 ELWasser
1 PriseSalz
Für die Creme:
200 mlMilch
1 Pck.Vanillezucker
100 gButter
500 mlSchlagsahne
1 ELMaisstärke
3 ELPuderzucker
Für die Streuseln:
100 gdoppelgriffiges Mehl
60 gButter
60 gPuderzucker
- Aus den angegebenen Zutaten wie gewohnt einen Hefeteig herstellen. Diesen nach dem Aufgehen in 8 Portionen teilen. Oder auch in 12 kleinere.
- Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und flach drücken. Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Streuseln bestreuen. Noch mindestens 40 Minuten gehen lassen. In den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und 17-20 Minuten backen.
- In einem Topf Milch erwärmen, Butter schmelzen und dann Puder- und Vanillezucker hinzufügen. Stärke in 2 EL Milch anrühren und in den Topf dazu geben. Alles zum Kochen bringen und dann auskühlen lassen. Sahne steif schlagen und unter die ausgekühlte Creme rühren.
- Die Brötchen aufschneiden, mit der Creme befüllen und in den Kühlschrank stellen.
Quelle: Vaření a pečení s radostí
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Pražské koláče.
Chcete si prečítať tento recept v slovenčine? Prezrite si Pražské koláče.
Chcesz przeczytać ten przepis w języku polskim? Zobacz Praskie drożdżówki.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Prágai kalács.
Hat sich in diesem Rezept ein Druckfehler eingeschlichen?? Mayonnaise als Zutat kann ich mir nicht vorstellen! Lg Marion
Hallo TopJulia, kannst Du mir bitte erklären warum Mayonnaise in den Teig kommt? LG Gudrun