Kokos-Vanillekipferl

Hinzugefügt: TopJulia, 30.11.2017
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENEndlich habe ich ein sehr gutes Rezept für duftende Kokos-Vanillekipferl gefunden, die mir schmecken. Seit dem ich sie ausprobiert habe, gehören sie zu meinen Lieblingsweihnachtsplätzchen. Diese Kipferl sind ohne Ei, sind schnell, einfach, zart und duftig und müssen nicht zu lange im Voraus gebacken werden, wie es bei anderen Rezepten der Fall ist.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 30.11.2017
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte
ZUTATEN
250 gMehl
200 gButter
100 gfeine Kokosraspeln
50 gPuderzucker
2 ELRum
Puder- und Vanillezucker zum Wälzen
- Alle Zutaten in einer Schüssel von Hand verkneten (die Butter lasse ich zuerst etwas weicher werden). Mit dem Teig lässt sich nicht wirklich einfach arbeiten, man muss Geduld haben und so lange kneten, bis sich die Zutaten verbunden haben. Falls sich der Teig nicht kneten lässt, vorsichtig (löffelweise) etwas Milch dazugeben (aber wenn das nicht nötig ist, lieber nicht).
- Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Kugel verkneten und diese kalt stellen, denn mit dem weichen Teig lässt sich sonst schlecht arbeiten.
- Nach 1-2 Stunden aus dem Kühlschrank herausnehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, in gleichgroße Stücke schneiden und Kipferl formen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nicht zu dicht aneinander legen – ich habe ein 30 x 40 cm großes Blech und backe immer 20 Stück darauf (5 Reihen je 4 Stück).
- Ich habe sie bei 180 °C etwa 10 Minuten gebacken (jeder sollte sich nach seinem eigenen Backofen richten – jeder Backofen bäckt anders). Die Kipferl sollten nach dem Backen relativ hell sein, nur die Unterseite sollte hellbraun sein.
- Nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken. Kurz auf dem Blech auskühlen lassen (nach dem Backen sind sie sehr zart und weich und sehen so aus, als ob sie nicht fertig gebacken wären, aber lasst euch nicht täuschen) und noch warm in einer Mischung aus Puder- und Vanillezucker wälzen. Das Rezept ergab bei mir etwa 50 Stück.
Mein Blog: Recepty z mojej kuchyne
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Kokosové vanilkové rohlíčky.
Chcete si prečítať tento recept v slovenčine? Prezrite si Kokosové vanilkové rožteky.
Chcesz przeczytać ten przepis w języku polskim? Zobacz Kokosowe waniliowe rogaliki.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Kókuszos-vaníliás kiflik.
KOMMENTARE ZUM REZEPT