Honiglebkuchen mit Zuckerguss wie früher

Hinzugefügt: TopJulia, 9.12.2019
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Lebkuchen
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHoniglebkuchen mit Zuckerguss nach einem Rezept von früher. Ähnliche konnte man in den 90ern bei uns in Läden bekommen. Die, die heute verkauft werden, schmecken nicht immer schlecht, aber einfach anders. Probiert mein Rezept aus, denn diese Lebkuchen mit Guss sind sehr lecker.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 9.12.2019
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Lebkuchen
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
150 gNaturjoghurt
1 TasseZucker
1 St.Eigelb
1 ELHonig
3 ELÖl
1 TLNatron
2,5 TassenMehl (nach Bedarf auch mehr)
2 St.Eiweiß
3 ELPuderzucker
- 1 Eiweiß beiseite legen. Daraus wird später der Guss gemacht.
- Die übrigen Zutaten (bis auf Puderzucker und das erwähnte Eiweiß) zu einem Teig verkneten, in Lebensmittelfolie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit einer runden Ausstechform oder einem kleinen Trinkglas Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C goldbraun backen. Es dauert nicht lange (ca. 7 Min), deshalb sollte man aufpassen, dass die Lebkuchen nicht anbrennen.
- Für den Guss das Eiweiß mit Puderzucker glatt verrühren.
- Die Lebkuchen sofort mit dem Guss bestreichen, nachdem sie aus dem Ofen geholt wurden. Dazu könnt ihr einen Silikon-Pinsel verwenden. Die Schicht sollte so dünn wie möglich sein. Der Guss wird sofort trocken, da die Lebkuchen heiß sind.
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Medové perníčky s polevou jak si je pamatujete z obchodu.
Chcete si prečítať tento recept v slovenčine? Prezrite si Medové perníčky s polevou ako si ich pamätáte z obchodu.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Mézes falatok tojásfehérje krémmel, mintha boltban vásárolnánk.
KOMMENTARE ZUM REZEPT