„Elefantenträne“ - FOTOANLEITUNG

Hinzugefügt: TopJulia, 23.2.2017
Kategorie: Kuchen, Kleingebäck
Dieser Kuchen erinnert mich an alle die Feiern und Hochzeitsfeste, wo ich ihn als Erste direkt vom Tablett gegessen habe. Lange hatte ich nicht den Mut, ihn zu Hause selber zu backen, dann habe ich es aber ausprobiert. Es ist zwar mein erster Versuch und muss gestehen, dass der Teig durchgebrochen ist, aber ich kann wenigstens sagen, dass ich es versucht habe. Und bestimmt habe ihn nicht zuletzt gebacken. Er schmeckt so gut, der Teig ist fluffig, der Geschmack ist angenehm süß und die Banane erfrischt das Ganze. Probiert ihn mal, er wird euch sicherlich gelingen. Keine Angst, es sieht kompliziert aus, aber es ist ganz das Gegenteil. Wenn man den richtigen Griff hat, geht es wie von alleine.
Hinzugefügt: TopJulia, 23.2.2017
Kategorie: Kuchen, Kleingebäck
ZUTATEN
Für den Teig:
Für die Creme:
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die abgekühlte Nussmischung dazugeben und rühren, bis eine glatte Nusscreme entsteht. Die Creme dann auf dem abgekühlten und wieder aufgemachten Teig verstreichen. Nicht alles verbrauchen, etwas Creme zur Seite legen (für die Oberseite). In die Mitte ganze geschälte Bananen legen. Ich hatte zwei Bananen (die Anzahl hängt aber von deren Länge sowie von der Größe der Teigplatte ab). Die eine Hälfte des Teiges wieder auf die andere umklappen – so entsteht quasi die Form einer Träne.