Die beliebten Eierlikörspitzen

Hinzugefügt: TopJulia, 15.3.2017
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Kuchen, Kleingebäck, Desserts, Ostern, Desserts ohne Backen
Schon vor „urewiger Zeit“, wie man bei uns zu sagen pflegt, konnten wir bei keinem Konditorei-Besuch in Tschechien den fantastischen Eierlikörspitzen widerstehen. Die Schokocreme war unglaublich lecker und die Eierlikörfüllung kann man kaum mit Wörtern beschreiben. Vor kurzem habe ich eine Freundin von mir getroffen, die ich ewig nicht gesehen hatte, und wir haben uns über alles Mögliche unterhalten und in einer tschechischen Konditorei dabei leckere Kolatschen sowie Spitzen gekostet. Sie hatte sogar ein Rezept, wie man diese Eierlikörspitzen nachmachen kann. Ich habe mir sofort das Rezept von ihr geben lassen, da ich es auch sofort ausprobieren wollte – und hier ist das Resultat! Gleich aus doppelter Menge, und sie haben super geschmeckt.
Hinzugefügt: TopJulia, 15.3.2017
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Kuchen, Kleingebäck, Desserts, Ostern, Desserts ohne Backen
ZUTATEN
- Die Zubereitung ist simpel, man muss nur viel Geduld haben: erstmal warten, bis die Creme auf den Böden fest wird, dann werden sie mit Eierlikör aufgefüllt, mit der Creme verschlossen und wieder kalt gestellt. Aber alles Schritt für Schritt.
- In einen Topf Wasser, Zucker, Puddingpulver mit Vanille-Geschmack (oder früher wurde es durch Sojamehl ersetzt, ich mache es aber immer mit Puddingpulver) und Kakaopulver geben. Alles zu einem dickem Brei aufkochen, dann vom Herd nehmen und sofort die in kleine Stücke gebrochene Schokolade unterrühren. Ich hatte eine hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70%. Die Schokolade unter Rühren schmelzen und die Masse etwas abkühlen lassen.
- Das Fett (Zimmertemperatur) dazugeben und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren (in der Creme darf kein einziges Klümpchen sein, sonst gibt es dann Probleme beim Spritzen der Creme durch den Aufsatz). Im Kühlschrank kalt werden lassen.
- Die Schokoladencreme in eine Tüte mit einem speziellen Eierlikörspitzen-Aufsatz füllen (heutzutage bekommt man ihn in tschechischen Spezialläden für Konditorei-Bedarf sowie online) und auf die Eierplätzchen schön spritzen. Achtung, das kleine Loch am Aufsatz darf nicht mit der Tüte zugedeckt werden, denn dadurch kommt Luft raus. Auch nicht vergessen, die Eierplätzchen zuerst mit geschmolzener Schokolade zu bestreichen, sonst könnten die Böden einweichen, nachdem die Spitzen mit Eierlikör befüllt wurden. Ich habe den Eierlikör mit Trockenmilchpulver angedickt (die Füllung war dann genauso dick wie die gekochte gezuckerte Kondensmilch).
- Die Schokoladenglasur schmelzen und die Spitzen darin eintauchen. Ich habe es so gemacht, dass ich die geschmolzene Schokoladenglasur in eine Tasse gegeben habe, die Spitze am Eierplätzchen-Boden gehalten habe, und dann kurz eingetaucht und wieder rausgezogen habe. Wenn die Spitzen ordentlich kalt sind, wird die Schokoglasur sofort fest.