Blitzschneller Blätterteig

Hinzugefügt: TopJulia, 7.2.2017
Kategorie: Tipps und Tricks, Teige und Massen, Blätterteig
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENBlätterteig ist in unseren Küchen vor allem für seine universelle Verwendung sehr beliebt. Leider finden nur Einige die Zeit und Lust, sich diesen Teig selber herzustellen. Ich werde ehrlich sein – auch ich gehöre zu denjenigen, die ihn normalerweise kaufen. Oder also zu dem Zeitpunkt, an dem ich diese schnelle Methode entdeckt habe. Bis jetzt habe ich ihn zwar nur zweimal zubereitet, bin aber davon begeistert.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 7.2.2017
Kategorie: Tipps und Tricks, Teige und Massen, Blätterteig
ZUTATEN
Für ca. 500 g Blätterteig:
250 gMehl
1/2 TLSalz
125 gButter, in zwei Portionen von 50 g + 75 g geteilt
ca. 120 mlWasser
Mehl zum Bestäuben
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, das Salz dazugeben und verrühren. In Stücke geschnittene kalte Butter (50 g) dazugeben und von Hand oder in der Küchenmaschine mit Knethaken zu einem bröseligen Teig verkneten. Ich habe schon beides probiert und beides funktioniert :)
- Das Wasser langsam zum Teig dazugeben und zu einem weichen Teig verarbeiten. Das Wasser nach Bedarf nach und nach hinzufügen und immer gut verkneten.
- Der Teig wird nun zusammengeklappt. Das Drittel des Teigs ohne Butter in die Mitte umlegen und dann auch den anderen Teigrand umklappen.
- Den Teig zum Schluss noch mehrmals in Drittel zusammen falten und wieder rechteckig ausrollen. Drei oder vier Durchgänge sind ausreichend. Den Teig beim Ausrollen nach Bedarf leicht mit Mehl bestäuben und möglichst nicht zu sehr drücken.
Quelle: Víkendové pečení
Kann man auch eine andere Sorte als Weizenmehl benutzen, da ich überhaupt kein Weizen vertrage , Gesundheitlich bedingt ? Vielen Dank im voraus :)