Bienenstöcke und Nussbällchen (ohne Backen)

Hinzugefügt: TopJulia, 12.11.2018
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Bienenkörbchen, Plätzchen ohne Backen, Hauptmahlzeiten, Abendessen, Nuss-Plätzchen, Desserts ohne Backen, Desserts
Böhmische Bienenstöcke dürfen auf unserem Weihnachtstisch nicht fehlen. Vor allem unsere Kinder lieben sie. Die Creme, mit der diese Teile gefüllt werden, mache ich selber, nämlich mit Eigelben. Manche nehmen dafür einfach nur Eierlikör, mir schmeckt es aber mit meiner Creme besser. Diese Bienenstöcke zu kreieren ist die perfekte Aktivität abends beim Filmschauen, zumindest ich kann dabei gut relaxen.
Hinzugefügt: TopJulia, 12.11.2018
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Bienenkörbchen, Plätzchen ohne Backen, Hauptmahlzeiten, Abendessen, Nuss-Plätzchen, Desserts ohne Backen, Desserts
ZUTATEN
Für den Teig:
Für die Füllung:
- Die Zutaten zu einem Teig verkneten. Falls er zu dünnflüssig ist, mehr zerbröselte Löffelbiskuits dazugeben. Wer lieber einen hellen Teig haben möchte, der gibt keinen Kakao dazu.
- Kleine Bällchen formen, in Puderzucker wälzen und jeweils in das Bienenstock-Förmchen hineindrücken. Mit der Creme füllen und mit einem Eierplätzchen zudecken. Stürzen oder das Förmchen öffnen (je nach Förmchentyp).
- Für die Füllung 40 g Puderzucker, 2 Pck. Vanillezucker, 180 g Butter, 2 Eigelbe und 4 EL Rum verrühren. Ungefähr 8 Minuten ruhen lassen.
- Die Nussbällchen werden aus dem gleichen Teig gemacht, jeweils eine Haselnuss in die Mitte drücken und in gemahlenen Nüssen oder Kokosraspeln wälzen.
Quelle: Vaření a pečení s radostí