
23.3.2018
Sehr leckere kleine Hörnchen mit Buttergeschmack mit Speck umwickelt. Die Zubereitung dauert zwar etwas länger, weil sie aus Hefeteig gemacht werden, aber sie schmecken wirklich sehr lecker. Als ich sie meinen Gästen angeboten habe, haben sie sich sehr gefreut. Ich habe dazu einen Dip aus saurer Sahne und Frühlinsgzwiebeln mit etwas Knoblauch serviert. Es ist der Himmel im Mund. :))) Ich muss zugeben, dass ich auch überlegt habe, sie das nächste mal mit Blätterteig zuzubereiten, damit es etwas schneller geht. Ich werde aber noch kurz abwarten, bis alle vergessen haben, wie gut diese aus Hefeteig geschmeckt haben. :))))
REZEPT ANZEIGEN 
21.3.2018
Ein tolles und dabei ein so einfaches Rezept für selbstgemachte Brötchen. Außenrum knusprig, drinnen schön fluffig und außerdem schmecken sie sogar auch am nächsten Tag richtig gut. Da haben wir allerdings keine mehr übrig, da bei uns den warmen, direkt aus dem Backofen rausgeholten Brötchen keiner widerstehen kann. Das Muster habe ich mit einem Semmeldrücker für Brötchen gemacht, den man heutzutage problemlos kaufen kann.
REZEPT ANZEIGEN 
26.2.2018
Ich esse gerne dieses Fladenbrot zum Frühstück und trinke dazu ein Glas Milch. Das Fladenbrot kann man mit Olivenöl bestreichen und eventuell auch mit Knoblauch abschmecken oder mit Weichkäse servieren und mit Paprikapulver bestäuben.
REZEPT ANZEIGEN 
9.2.2018
Extra feine, köstliche und dazu noch klasse aussehende Croissants, die mit Puderzucker bestäubt werden. Der helle und dunkle Teig werden abwechselnd aufeinander gelegt und aufgerollt. Gefüllt werden die Croissants mit selbstgemachter Schoko-Nuss-Creme. Eigentlich kann sie jeder mit dem füllen, was er mag. Wir hatten Appetit auf eine selbstgemachte Nutella, also gab es die auch. Mir persönlich hätte es mit Konfitüre besser geschmeckt, aber das ist ja Geschmacksache.
REZEPT ANZEIGEN 
31.1.2018
Leckere und fluffige Käse-Croissants, die einfach unwiderstehlich sind. Sauermilch, die mit in den Teig kommt, verleiht den Croissants einen super Geschmack.
REZEPT ANZEIGEN 
8.12.2017
Die richtige Wahl zum Frühstück. Ein luftiger Teig und ab und zu ein Stückchen Schokolade – zum Kaffee ist dieser Hefezopf perfekt. Es ist ein sehr leckerer Kuchen!
REZEPT ANZEIGEN 
11.10.2017
Leckeres selbstgemachtes Hefegebäck in Zimtzucker gewälzt. Wer süße Brötchen etc. mag, der wird es sicherlich zu seinen Lieblingsrezepten hinzufügen. Einfach nur so mit Butter und Honig, oder ganz ohne alles zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Zubereitung ist einfach – siehe Fotoanleitung. Und mit dem Teig lässt sich super arbeiten, so macht es richtig Spaß.
REZEPT ANZEIGEN 
2.10.2017
Der Hefezopf war fürs heutige Frühstück gedacht, aber wenn ich so auf die Uhr gucke, wird es ihn zum Mittag geben :) Das macht aber nichts :). Dieser Hefezopf ist so lecker, fluffig und luftig, dass ich ihn den ganzen Tag essen könnte. Im Laden hole ich mir schon seit langem kein fertiges Hefegebäck mehr; ich weiß nicht mehr, wann es das letzte mal war. Manchmal gebe ich auch Rosinen mit rein, die ich am Vortag in Rum einweiche. Mit Butter und Honig ist es top. Dazu eine Tasse guten Kaffee und der Tag kann losgehen :) Tja, bei mir fängt der heutige Tag mit dem Mittagessen an :D
REZEPT ANZEIGEN 
18.9.2017
Fantastisches aus dem Ofen, das ich als Snack gemacht habe, aber einige davon sind noch zum Abendbrot sowie zum Frühstück übrig geblieben. Mit dem Teig kann super gearbeitet werden, er ist geschmeidig, und es können verschiedene Formen daraus hergestellt werden. Diesen Teig verwende ich manchmal auch für etwas anderes, aber meistens mache ich daraus eben dieses gefüllte Gebäck. Es kann mit verschiedenen Sachen befüllt werden, z.B. mit Zwiebeln und Speck, Sauerkraut oder auch Kräuterquark. Ihr könnt es auch mit etwas süßem füllen, wie ihr möchtet, aber dann müsst ihr etwas mehr Zucker mit in den Teig geben, damit auch der Teig etwas süßer ist.
REZEPT ANZEIGEN 
15.9.2017
Das Rezept ergibt 30 Hörnchen, aber es hängt natürlich von deren Größe ab. Sie sind zart, luftig und weich. Ihr werdet es sicher nicht bereuen, sie gebacken zu haben. Der Duft des selbstgebackenen Gebäcks ist unglaublich. Immer wenn ich etwas backe, riecht man es bis zur anderen Straßenecke. Zum Frühstück sind frisch gebackene, warme Hörnchen top :)
REZEPT ANZEIGEN