Zupfbrot mit Zimt – der perfekte Pizzaersatz für einen Filmabend
Hinzugefügt: 6.7.2018
Ein Rezept mit Fotoanleitung für ein sehr leckeres und klasse aussehendes Zupfbrot aus Hefeteig und Zimt. Ich habe es schon mehrmals gebacken, es ist auf gar keinen Fall ein nicht ausprobiertes Rezept. Ich kann dieses Brot zum Filmschauen empfehlen. Man muss es nicht mal in Stücke schneiden – die Stücke lösen sich nach dem Backen voneinander von alleine. Einfach abzupfen. Nicht vergessen, den Teig reichlich mit Zimtzucker zu bestreuen, denn das Brot sollte schön nach Zimt duften. Probiert auch herzhafte Varianten aus – mit Knoblauchbutter und Kräutern ist es der Himmel im Mund.
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Unwiderstehliche selbstgemachte Hörnchen ohne Milch und Ei
Hinzugefügt: 6.8.2018
Der Duft der frisch gebackenen Brötchen oder Hörnchen ist unwiderstehlich. Auch eure Wohnung kann schön nach selbstgemachtem Gebäck duften. Es ist ein Rezept ohne Eier und ohne Milch. Ich muss sagen, dass sie wirklich sehr lecker schmecken, viel besser als die Brötchen vom Bäcker. Meiner Familie hat es jedenfalls sehr geschmeckt. Beim Backen hat es wirklich sehr schön geduftet, wie wenn ich in einer Bäckerei wäre. Vom Vorteil ist auch, dass man sich selbst für Form entscheiden kann. Es müssen nicht immer langweilige Brötchen gegessen werden. Ich finde diese Hörnchen geil und werde sie definitiv öfter backen.
Arbeitszeit 60 Min
REZEPT ANZEIGEN
Hi! Leider hat sich bei meinem Teig kein Luftraum gebildet. Was mache ich falsch? Zu dick? Mehr Öl? Mehr Hitze? Deine Rezepte sind toll! Ich werde das eine und andere die Tage ausprobieren. Liebe Grüße, Alissa