Vanille-Kakao-Kipferl

Hinzugefügt: TopJulia, 29.10.2020
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHeller Teig aus klassischem Weizenmehl, Butter, Puderzucker, Vanillemark, Eigelben und einer Prise Salz und dunkler Teig aus Dinkelmehl mit Zimtgeschmack - die Kipferl sind ohne Creme, sodass ihr schon im Voraus backen könnt und die Plätzchen auch bis Weihnachten halten. Natürlich nur, wenn ihr nicht alle gleich aufesst.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 29.10.2020
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
Für den hellen Teig:
200 gMehl
100 gButter
50 gPuderzucker
1 PriseSalz
1 St.Vanilleschote (auskratzen)
2 St.Eigelbe
Für den dunklen Teig:
150 gDinkelmehl
1 PriseSalz
1/2 TLgemahlener Zimt
75 gButter
40 gPuderzucker
1 ELKakaopulver
1 St.Eigelb
- Die Zutaten für den hellen Teig zu einer Kugel verarbeiten und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Mit dem dunklen Teig dasselbe machen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen, dünn (2-3 mm) ausrollen, Kipferl ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf die hellen Kipferl die etwas kleineren dunklen Kipferl legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 10 Minuten backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Vanilkovo kakaové vykrajované rohlíčky.
Chcete si prečítať tento recept v slovenčine? Prezrite si Vanilkovo kakaové vykrajované rožteky.
Chcesz przeczytać ten przepis w języku polskim? Zobacz Waniliowo kakaowe wykrawane rogaliki.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Vaníliás-kakaós kiflik.
KOMMENTARE ZUM REZEPT