Top-Rezepte.de Festliche Rezepte Weihnachten Traditioneller Weihnachtsstrudel mit Mohn- und Nussfüllung, der so gut ist, dass er nicht bis zum nächsten Tag hält.
Traditioneller Weihnachtsstrudel mit Mohn- und Nussfüllung, der so gut ist, dass er nicht bis zum nächsten Tag hält.
Rezept Traditioneller Weihnachtsstrudel mit Mohn- und Nussfüllung, der so gut ist, dass er nicht bis zum nächsten Tag hält.
Dieses Rezept habt ihr probiert?
Teile dein Foto und zeige es anderen

Der traditionelle Mohn- und Nussbutterstrudel ist bei uns zu Weihnachten ein Klassiker. Sie können ihn jedoch jederzeit im Jahr zubereiten. Der Teig bleibt mehrere Tage weich, und die Füllung ist herrlich saftig. Autorin: Margita Markovičová

TopJulia TopJulia    ·   12.12.2024

Traditioneller Weihnachtsstrudel mit Mohn- und Nussfüllung, der so gut ist, dass er nicht bis zum nächsten Tag hält.

Der traditionelle Mohn- und Nussbutterstrudel ist bei uns zu Weihnachten ein Klassiker. Sie können ihn jedoch jederzeit im Jahr zubereiten. Der Teig bleibt mehrere Tage weich, und die Füllung ist herrlich saftig. Autorin: Margita Markovičová

30 Min
Arbeitszeit
40 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten

Teig:

600 g
halbgriffiges Mehl
60 g
Puderzucker
1 Würfel
Hefe
eine Prise
Salz
250 g
Butter
2 Stk
Eigelb
2 dl
Milch

Mohnfüllung:

300 g
Mohn
300 g
Kristallzucker
1,5 dl
Wasser
1 dl
Rum
1 Stk
Zitrone (nur die Schale davon)

Nussfüllung:

300 g
gemahlene Nüsse
300 g
Kristallzucker
1,5 dl
Wasser
1 Stk
Orange oder Zitrone (nur die Schale davon)
Zubereitung
Drucken
30 Min
Arbeitszeit
40 Min
Koch-/Backzeit

Hefestrudel gehören zu den Klassikern in meiner Rezeptsammlung. Ich bereite sie regelmäßig zu, und sie dürfen auch an Weihnachten nicht fehlen. Dann ergänzen sie das andere Weihnachtsgebäck auf dem Tisch perfekt. Neben ihrem großartigen Geschmack überzeugen sie auch dadurch, dass sie gut sättigen – ideal für ein Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit.

  1. Aus allen Zutaten für den Teig kneten wir einen festen, nicht klebrigen Teig, den wir etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
  2. Den Teig teilen wir anschließend in 4 Kugeln, rollen sie aus und füllen sie entweder mit der Mohn- oder Nussfüllung. Wir rollen sie auf, legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreichen sie mit verquirltem Eigelb, lassen sie antrocknen, bestreichen sie erneut und backen sie bei 160 °C etwa 40 Minuten.
  3. Mohnfüllung: Wasser mit Kristallzucker aufkochen, über den Mohn gießen, die restlichen Zutaten hinzufügen, gut vermischen und abkühlen lassen.
  4. Nussfüllung: Wasser mit Zucker aufkochen, über die Nüsse gießen, die restlichen Zutaten hinzufügen, abkühlen lassen und verwenden.

Die gebackenen Strudel lassen wir abkühlen und bestäuben sie vor dem Servieren mit Puderzucker. Sie schmecken auch am zweiten oder dritten Tag hervorragend, aber sie sind so gut, dass sie sicherlich nicht so lange halten. Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten und kann neben der Mohn- und Nussfüllung auch mit Kakaofüllung zubereitet werden.

Kommentare zum Rezept
Du antwortest auf einen Kommentar deaktivieren
Kommentar hinzufügen