Der traditionelle Mohn- und Nussbutterstrudel ist bei uns zu Weihnachten ein Klassiker. Sie können ihn jedoch jederzeit im Jahr zubereiten. Der Teig bleibt mehrere Tage weich, und die Füllung ist herrlich saftig. Autorin: Margita Markovičová
Der traditionelle Mohn- und Nussbutterstrudel ist bei uns zu Weihnachten ein Klassiker. Sie können ihn jedoch jederzeit im Jahr zubereiten. Der Teig bleibt mehrere Tage weich, und die Füllung ist herrlich saftig. Autorin: Margita Markovičová
Hefestrudel gehören zu den Klassikern in meiner Rezeptsammlung. Ich bereite sie regelmäßig zu, und sie dürfen auch an Weihnachten nicht fehlen. Dann ergänzen sie das andere Weihnachtsgebäck auf dem Tisch perfekt. Neben ihrem großartigen Geschmack überzeugen sie auch dadurch, dass sie gut sättigen – ideal für ein Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit.
Die gebackenen Strudel lassen wir abkühlen und bestäuben sie vor dem Servieren mit Puderzucker. Sie schmecken auch am zweiten oder dritten Tag hervorragend, aber sie sind so gut, dass sie sicherlich nicht so lange halten. Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten und kann neben der Mohn- und Nussfüllung auch mit Kakaofüllung zubereitet werden.
Jeden Tag Tipps für ein leckeres Gericht für die ganze Familie
Kurze Videos mit Köstlichkeiten, denen ihr nicht widerstehen könnt
Die besten Rezepte an einem Ort, such euch welche aus