Slowakischer Weihnachtskuchen mit vier unterschiedlichen Füllungen

Hinzugefügt: TopJulia, 5.11.2018
Kategorie: Weihnachten, Kuchen, Kleingebäck
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENDiesen Weihnachtskuchen hat unsere Oma immer gebacken. In unserer Familie ist er sehr beliebt, schmeckt aber auch unseren Gästen. Ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert, z.B. mit Blätterteig oder als Rolle, aber diese klassische mit Hefeteig ist einfach die beste – sowohl geschmacklich als vom Aussehen her. Mit Mohn-, Nuss-, Quarkfüllung und selbstgemachtem Pflaumenmus. Der Himmel im Mund. Diese Kombination der Geschmäcker ist wirklich sehr gut, probiert das Rezept aus.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 5.11.2018
Kategorie: Weihnachten, Kuchen, Kleingebäck
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
Für den Teig:
1 kgMehl
300 mlMilch
120 gButter
100 gZucker
40 gHefe
3 St.Eigelbe
Zitronenschale
Salz
Für die Pflaumenmusfüllung:
200 gPflaumenmus + Zitronenschale
Für die Nussfüllung:
180 ggemahlene Nüsse (am besten Walnüsse)
200 mlMilch
30 gSemmelbrösel
80 gZucker
Vanille + Zitronenschale
Für die Mohnfüllung:
200 ggemahlener Mohn
200 mlMilch
120 gZucker
10 gButter
Vanille + Zitronenschale
Für die Quarkfüllung:
300 gQuark
80 gZucker
80 gButter
20 gRosinen
2 St.Eigelbe
Vanille
Zitronenschale + Eischnee aus 2 St. Eiweiß
- Die Füllungen zubereiten. Für die Nussfüllung Nüsse mit heißer Milch abschrecken und anschließend die anderen Zutaten beimengen. Bei der Mohnfüllung genauso vorgehen, bloß statt Nüssen Mohn verwenden. Für die Quarkfüllung die Zutaten einfach nur verrühren. Für die Pflaumenmusfüllung Pflaumenmus mit Zitronenschale abschmecken.
- Ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auslegen. Eine Teigplatte aufs Blech legen, Pflaumenmusfüllung verstreichen, die Zweite Teigplatte darauf legen, die Nussfüllung verteilen, mit der dritten Teigplatte zudecken, die Quarkfüllung verstreichen und darauf das aus dem letzten Teigstück geformte Gitter legen.
KOMMENTARE ZUM REZEPT