Die klassische Pizza mal anders: PIZZA-MUFFINS IN 20 MINUTEN
Hinzugefügt: 16.2.2018
Die klassische Pizza mit neuer Form. Die Muffin-Backform findet jetzt auch beim Pizzabacken Verwendung. Das Schneiden der Pizza ist damit überflüssig, denn so nimmt sich jeder selber so viele Pizza-Muffins, wie er will. Es ist außerdem eine tolle Alternative für Partys und Feste, um die Gäste zu bewirten. Eventuell kann man z.B. Mais, klein geschnittene Paprika oder Schinken dazugeben.
REZEPT ANZEIGEN
Quark-Pfannkuchen im Backofen überbacken
Hinzugefügt: 20.7.2018
Im Vergleich zu klassischen mit Quark gefüllten Pfannkuchen finde ich diese überbackene Variante viel feiner und leckerer. Es ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber der Geschmack ist göttlich! Als ich dieses Rezept zum ersten Mal gemacht habe, war der Quark etwas zu dünnflüssig. Aber beim zweiten Mal habe ich einen festeren genommen und es war viel besser. Nicht nur vom Aussehen her, aber auch geschmacklich. :)
Arbeitszeit 20 Min
REZEPT ANZEIGEN Der perfekte Ersatz für Kartoffelchips oder Käsestangen: leckeres Käse-Knabberzeug
Hinzugefügt: 15.4.2019
Ich glaube, dass eine Tüte Chips keine Chance haben wird. Fantastisches Käsegebäck, das ihr lieben werdet. Perfekt für Filmabende. Es ist sehr lecker und einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist so einfach, dass es auch die Anfängerinnen oder Muttis mit kleinen Helfern nachbacken können.
Arbeitszeit 15 Min
REZEPT ANZEIGEN Ultraschnelles Mittag- oder Abendessen aus Blätterteig alla „was das Haus hergibt“
Hinzugefügt: 26.1.2017
Schnelles Mittag- oder Abendessen. Blätterteig verwende ich sehr oft. Es geht viel schneller als Hefeteig. Und wenn man eine frische Teigplatte auf Backpapier (Fertigprodukt aus dem Kühlregal) kauft, muss man sich nicht mal mit dem Ausrollen beschäftigen. Einfach mit dem schon vorhandenen Backpapier aufs Blech legen, mit verschieden Zutaten belegen, einwickeln und backen. Ich habe eine Rolle mit Speck, Zwiebeln und Wurst befüllt und mit Knoblauchsoße aus saurer Sahne übergegossen. Das Gericht lässt sich nach Belieben variieren und nach Wunsch befüllen. Jeder kann die Zutaten verwenden, die er am liebsten mag oder gerade im Kühlschrank hat. Ich habe auch schon verschiedene – süße und herzhafte – Varianten ausprobiert. Die herzhaften Varianten schmecken uns besser; wenn ich etwas Süßes machen will, sind es meistens eher Kuchen ohne Backen (z.B. mit Löffelbiskuits).
REZEPT ANZEIGEN