Top-Rezepte.de Festliche Rezepte Weihnachten Weihnachtsplätzchen Rezept für verschneite Weihnachtsstämme Bereichern Sie Ihr festliches Backen mit diesem Highlight der diesjährigen Weihnachtszeit!
Rezept für verschneite Weihnachtsstämme Bereichern Sie Ihr festliches Backen mit diesem Highlight der diesjährigen Weihnachtszeit!
Rezept für verschneite Weihnachtsstämme Bereichern Sie Ihr festliches Backen mit diesem Highlight der diesjährigen Weihnachtszeit!
Dieses Rezept habt ihr probiert?
Teile dein Foto und zeige es anderen

Das hat mich wirklich begeistert! Eine perfekte Nachbildung des Originals, und doch sind es köstliche süße Küchlein. Der zarte Geschmack von Zimt, ein knuspriger Kakaoteig außen und innen so weich wie ein Spinnennetz. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt für die kommenden Weihnachtsfeiertage aus. Beim Backen wird Ihre ganze Wohnung herrlich duften. Autor: Karambola

TopJulia TopJulia    ·   10.12.2024

Rezept für verschneite Weihnachtsstämme Bereichern Sie Ihr festliches Backen mit diesem Highlight der diesjährigen Weihnachtszeit!

Das hat mich wirklich begeistert! Eine perfekte Nachbildung des Originals, und doch sind es köstliche süße Küchlein. Der zarte Geschmack von Zimt, ein knuspriger Kakaoteig außen und innen so weich wie ein Spinnennetz. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt für die kommenden Weihnachtsfeiertage aus. Beim Backen wird Ihre ganze Wohnung herrlich duften. Autor: Karambola

35 Min
Arbeitszeit
20 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
1 Stk.
Ei
80 g
Puderzucker
120 g
Butter
1 EL
Kakao
250 g
Weizenmehl (glatt)
1/2 TL
Backpulver
etwas
Zimtzucker
Zubereitung
Drucken
35 Min
Arbeitszeit
20 Min
Koch-/Backzeit

Diese verschneiten Stämme sind nicht nur köstliches, sondern auch originelles Gebäck. Auf dem Tisch werden sie wunderschön zur Geltung kommen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ihre Zubereitung ist schnell, was Sie in der hektischen Vorweihnachtszeit sicher zu schätzen wissen, und sie ist so einfach, dass selbst absolute Anfänger damit Erfolg haben.

  1. Alle Zutaten außer dem Zimtzucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten, der nicht reißt. Ein Drittel des Teigs abteilen und mit Kakao einfärben. Sollte der Kakaoteig krümelig werden, fügen Sie löffelweise Wasser hinzu, bis er ebenfalls elastisch ist.
  2. Den hellen Teig ausrollen und vorsichtig mit Zimtzucker bestäuben – am besten mit einem feinen Sieb, damit der Zimt gleichmäßig verteilt wird. Den Teig vorsichtig einrollen und beiseitelegen. Den Kakaoteig ausrollen, die helle Zimtrolle in die Mitte legen und mit dem Kakaoteig umhüllen. Die Rolle halbieren und mit den Händen zu einem „schlankeren“ Strang formen.
  3. Mit einer Gabel vorsichtig feine Rillen auf der Oberfläche ziehen, die an Baumrinde erinnern.
  4. Mit einem Messer in gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen – je nach Größe der einzelnen Stücke regelmäßig überprüfen.

Das fertige Gebäck mit Puderzucker bestäuben und servieren. Wenn es möglichst lange haltbar bleiben soll, bewahren Sie es an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Kommentare zum Rezept
Du antwortest auf einen Kommentar deaktivieren
Kommentar hinzufügen