Osterkuchen, bei uns Pascha genannt

Hinzugefügt: TopJulia, 19.4.2019
Kategorie: Festliche Rezepte, Ostern
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENJeder hat bestimmt seine Lieblingsrezepte, die er traditionell zu Weihnachten oder Ostern zubereitet. Bei uns darf dieser Osterkuchen zu Ostern nicht fehlen. Er wird Pascha genannt. Wir essen ihn sehr gerne und brauchen dann kein Osterbrot, weder eins mit Quark, noch mit Butter oder ohne Eier. Wir essen diesen Osterkuchen anstelle von Brot mit verschiedenen Salaten, Schinken oder Suppen. Der Teig lässt sich gut formen und nach dem Backen ist er fluffig. Sogar auch noch zwei oder drei Tage danach.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 19.4.2019
Kategorie: Festliche Rezepte, Ostern
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
1,5 kgMehl
1 St.Ei
2 St.Eigelb
1/2 TLSalz
5 ELZucker
2 WürfelHefe
900 mlMilch – oder auch mehr, nach Bedarf
120 gButter
- Hefe in etwas Milch mit ein wenig Zucker hineinbröseln und aufgehen lassen. Die trockenen Zutaten vermischen. Eigelbe mit Milch verquirlen und zu der Mischung geben. Die vorbereitete Hefe sowie zerlassene Butter dazugeben. Alles gut vermengen und zu einem Teig verkneten. Diesen ungefähr eine Stunde gehen lassen.
- Den Kuchen ungefähr 60 Minuten backen. Erst dann in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben, die Temperatur auf 180 °C senken und 15 Minuten backen.
KOMMENTARE ZUM REZEPT