Osterbrot ohne Eier

Hinzugefügt: TopJulia, 15.4.2019
Kategorie: Festliche Rezepte, Ostern
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENEs gibt sicherlich auch diejenigen unter euch, die keine Eier vertragen. Oder Milch – die kann natürlich in diesem Rezept durch z.B. Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden. Dieses Osterbrot ist zart, fein und saftig. Auch am nächsten Tag schmeckt es sehr lecker und ist nicht hart (vielleicht weil es keine Eier im Teig gibt, denn Gebäck mit Eiern wird normalerweise hart).
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 15.4.2019
Kategorie: Festliche Rezepte, Ostern
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
Für den Teig:
550 gMehl
100 gButter
280 mlMilch
2 Pck.Vanillezucker
4 ELZucker
1 TLSalz
2 TLgetrocknete Zitronenschale
1 Pck.Trockenhefe
in Rum eingeweichte Rosinen
Außerdem:
Ei(er) zum Bestreichen
Mandeln zum Bestreuen
- Mehl in eine Schüssel sieben und Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale sowie Trockenhefe dazugeben und vermischen. Zerlassene Butter und lauwarme Milch hinzufügen. Mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig kneten. Diesen mit Mehl bestäuben, mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, wird er auf die Arbeitsfläche gegeben. Die im Rum eingeweichten Rosinen dazugeben und einen Laib formen. Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (ich verwende eine schwarze Backfolie), mit dem Geschirrtuch wieder zudecken und noch ca. 30 Minuten gehen lassen.
KOMMENTARE ZUM REZEPT