Ofengemüse mit Süßkartoffeln, Kräutern und Hähnchenkeulen

Hinzugefügt: TopJulia, 30.1.2020
Kategorie: Hauptspeisen, Fleischgerichte, Hähnchenfleisch, Hauptmahlzeiten, Abendessen
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENMein Mann mag Süßkartoffeln zwar nicht, aber ich liebe sie. Deshalb habe ich mehr von dem anderen Gemüse gemacht. So hatte er genug Beilage zu den Hähnchenkeulen gehabt und die Süßkartoffeln habe ich alle gegessen. :) Ihr könnt nach Belieben auch andere Gemüsesorten dazugeben. Wie jeder mag. Ich gebe euch nur einen Tipp: Den Blumenkohl nicht weglassen, denn der passt richtig gut dazu.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 30.1.2020
Kategorie: Hauptspeisen, Fleischgerichte, Hähnchenfleisch, Hauptmahlzeiten, Abendessen
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
3 St.Süßkartoffeln
3 St.Zwiebeln
1 KnolleKnoblauch
1 St.kleiner Blumenkohl oder 1/2 von einem großen
1 St.junge Zucchini
1 St.kleine Aubergine
6 St.Hähnchenkeule ohne Rückenstück
10 ELOlivenöl
1 Bundfrische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum, Oregano, usw.)
Salz, Pfeffer, Grillgewürz nach Geschmack
2 ELButter
Wasser zum Angießen
- Süßkartoffeln mit Schale je nach Größe vierteln oder achteln. Zwiebeln schälen und vierteln. Knoblauchzehen schälen und ganz lassen.
- Blumenkohl in Röschen teilen. Aubergine halbieren und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach mit Papiertuch trocken tupfen und in relativ große Stücke schneiden.
- Zucchini in Stücke schneiden. Hähnchenkeule würzen. Das gesamte Gemüse salzen, pfeffern und in die Auflaufform geben.
- Die Hähnchenkeule sowie frische Kräuter darauf legen und mit Öl beträufeln.
- In dem auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. eine Stunde backen. Kurz vorm Schluss Butter hinzufügen und die Hähnchenkeule nun auf das Gemüse legen, damit sie goldbraun und knusprig gebacken werden können.
- Während des Backens nach Bedarf mit Wasser angießen.
KOMMENTARE ZUM REZEPT