Kochschinken ohne Schinkenkocher selber machen

Hinzugefügt: TopJulia, 21.8.2017
Kategorie: Beilagen, Fleischgerichte, Wurst und Räucherwaren, Schweinefleisch
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENSelbstgemachter Kochschinken ohne unnötige Zusätze, Mehl oder Stabilisatoren...
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 21.8.2017
Kategorie: Beilagen, Fleischgerichte, Wurst und Räucherwaren, Schweinefleisch
ZUTATEN
500 gSchweinefleisch von der Keule
10 gNitritpökelsalz
Pfeffer nach Geschmack
- Schweinefleisch in Stücke schneiden, mit gemahlenem Pfeffer würzen und mit der Lake übergießen. Für die Lake Pökelsalz in 100 ml Wasser auflösen. Umrühren und zugedeckt 48 Stunden kalt stellen.
- 1/3 des Fleisches zur Seite legen und den Rest im Fleischwolf zerkleinern. Anschließend die kleinen Stücke mit den größeren vermengen und in einen passenden Beutel füllen. Das Fleisch nach und nach hineindrücken, bis alles verbraucht ist, und dann gut verschließen.
- Ins kochende Wasser legen und eventuell mit etwas beschweren, damit sich der Schinken nicht bewegt. Ich habe einfach eine gewöhnliche Knobauchpresse drauf gelegt. Bei 80 °C 90 Minuten kochen. Den gekochten Schinken herausnehmen und auskühlen lassen.
* Tipp: Super lecker schmeckt der Schinken auch aus Kaninchenfleisch oder Hähnchenkeulen. Nitritpökelsalz ist zwar „Chemie“, aber dank ihm bleibt der Schinken nach dem Anschneiden schön pink und wird nicht braun. Dank Pökelsalz ändert das Fleisch auch seine Struktur ein bisschen, ist zarter und fällt besser auseinander.
Für das Rezept bedanken wir uns bei einer tollen Köchin - Diabambulka
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Domácí šunka bez šunkovaru.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Házi sonka sonkaprés nélkül.
KOMMENTARE ZUM REZEPT