Top-Rezepte.de Festliche Rezepte Weihnachten Weihnachtsplätzchen Nuss-Plätzchen Ischler Törtchen mit Nussfüllung
Ischler Törtchen mit Nussfüllung
Rezept Ischler Törtchen mit Nussfüllung
Dieses Rezept habt ihr probiert?
Teile dein Foto und zeige es anderen

Klassiker bleiben Klassiker. Ich habe sie schon sehr lange nicht mehr gemacht, also habe ich sie dieses Jahr wieder ausprobiert. Sie sind zwar ein wenig aufwendig, aber es lohnt sich auf jeden Fall – vor allem für Nussliebhaber. Der Teig selbst ist zwar nicht nussig, aber die Füllung schon, und die Kombination aus Schokolade und einer ganzen Nuss obendrauf ist einfach hervorragend. Das schmeichelt nicht nur dem Auge, sondern auch dem Gaumen. Die Füllung war im Originalrezept zwar anders, aber ich bin zu meiner klassischen Variante zurückgekehrt – Nüsse und Aprikosenmarmelade. Autor: Karambola

TopJulia TopJulia    ·   10.12.2024

Ischler Törtchen mit Nussfüllung

Klassiker bleiben Klassiker. Ich habe sie schon sehr lange nicht mehr gemacht, also habe ich sie dieses Jahr wieder ausprobiert. Sie sind zwar ein wenig aufwendig, aber es lohnt sich auf jeden Fall – vor allem für Nussliebhaber. Der Teig selbst ist zwar nicht nussig, aber die Füllung schon, und die Kombination aus Schokolade und einer ganzen Nuss obendrauf ist einfach hervorragend. Das schmeichelt nicht nur dem Auge, sondern auch dem Gaumen. Die Füllung war im Originalrezept zwar anders, aber ich bin zu meiner klassischen Variante zurückgekehrt – Nüsse und Aprikosenmarmelade. Autor: Karambola

Zutaten

Teig:

150 g
Butter
150 g
Puderzucker
1 Pck.
Vanillezucker
2 Stk.
Eigelb
2 EL
Rum
400 g
Weizenmehl (glatt)
eine Prise
Salz
1 Pck.
Backpulver

Füllung:

100 g
gemahlene Nüsse
3 EL
Aprikosenmarmelade

Außerdem:

Schokolade zum Überziehen
halbe Nüsse zur Dekoration
Zubereitung
Drucken
  1. Butter mit Zucker und Vanille schaumig schlagen, Eigelb und Rum hinzufügen und anschließend die vermischten trockenen Zutaten einarbeiten. Einen Teigball formen, diesen für eine Stunde in den Kühlschrank legen und danach zu einer dünnen Platte ausrollen.
  2. Aus der ausgerollten Teigplatte Kreise ausstechen und diese auf Backpapier im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 7 Minuten backen (beobachten, da jede Backofen unterschiedlich backt; die Zeit ist nur ein Richtwert).
  3. Die gemahlenen Nüsse mit der Marmelade vermischen – die Menge ist nur ein Richtwert, da es auf die Konsistenz der Marmelade ankommt. Die Füllung sollte weder zu dick noch zu flüssig sein.
  4. Zwei Kreise zusammensetzen und die Oberseite anschließend in Schokoladenglasur tauchen (ich mache die Glasur, indem ich hochprozentige Schokolade im Wasserbad schmelze und auf 100 g Schokolade 1 Esslöffel Butter hinzufüge). Oben auf die Schokolade eine halbe Nuss legen und fest werden lassen.
Kommentare zum Rezept
Du antwortest auf einen Kommentar deaktivieren
Kommentar hinzufügen