Einfach konkurrenzlos: Mürbeteig-Nuss-Würfel (Weihnachtsplätzchen)

Hinzugefügt: TopJulia, 26.11.2019
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Nuss-Plätzchen
Ich habe im voraus ein Weihnachtsrezept getestet, solange noch Zeit ist. Es sind Mürbeteig-Nuss-Würfel. Sie sind super einfach zuzubereiten. Nur bei der zweiten Schicht könnte man sich fragen, wie es genau geht. Ich habe Butter mit Zucker schaumig gerührt und anschließend gemahlene Nüsse, Rum und Zitronenschale untergerührt und zum Schluss Eischnee untergehoben. Den Kuchen habe ich in ca. 4x4 cm große Würfel geschnitten. Geschmacklich sind sie sehr gut. Meiner Familie haben sie so geschmeckt, dass sie ab sofort zu den Lieblingsplätzchen gehören werden, anstelle von Vanillekipferln. :-D
Hinzugefügt: TopJulia, 26.11.2019
Kategorie: Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Festliche Rezepte, Nuss-Plätzchen
ZUTATEN
Für den Mürbeteig:
Für den Nussteig:
Für die Glasur:
- Mehl durchsieben, in Stücke geschnittene kalte Butter und Zucker dazugeben und zu einem Teig verkneten. Die Teigkugel in Lebensmittelfolie einwickeln und 2 Stunden kalt stellen. Während der Mürbeteig ruht, den Nussteig zubereiten.
- Für die Nuss-Masse Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Rum, Zitronenschale, mit gemahlenen Walnüssen vermischtes Mehl und abschließend auch den Eischnee hinzufügen.
- Den Mürbeteig zur Blechgröße ausrollen, den Nussteig darauf gleichmäßig verteilen und glatt streichen. In den vorgeheizten Backofen schieben und bei 150 °C ca. 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen sofort mit der Glasur bestreichen. Dadurch, dass der Kuchen noch heiß ist, wird die Eigelbglasur trocken. Für die Glasur die Eigelbe mit Puderzucker und Rum schaumig rühren.
Hay, habe es gestern ausprobiert. Habe mich an Anweisungen gehalten aber mein Teig ist nicht fertig geworden. Kann sein, dass das mit 150 Grad falsch ist? Auf jeden Fall, möchte ich es bald wieder probieren aber, eine andere Temperatur. Lg. Mira