Top-Rezepte.de Teige und Massen Hefeteig Ein einfacher Hefekuchen mit reichhaltiger Puddingfüllung. So stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht ausläuft.
Ein einfacher Hefekuchen mit reichhaltiger Puddingfüllung. So stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht ausläuft.
Rezept Ein einfacher Hefekuchen mit reichhaltiger Puddingfüllung. So stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht ausläuft.
Dieses Rezept habt ihr probiert?
Teile dein Foto und zeige es anderen

Hefekuchen mit Pudding bereite ich schon seit Jahren zu. Bei uns zu Hause lieben wir sie besonders, weil sie einen fluffigen Teig, eine großartige süße Füllung haben und sehr sättigend sind. Autorin: Margita Markovičová

TopJulia TopJulia    ·   12.12.2024

Ein einfacher Hefekuchen mit reichhaltiger Puddingfüllung. So stellen Sie sicher, dass die Füllung nicht ausläuft.

Hefekuchen mit Pudding bereite ich schon seit Jahren zu. Bei uns zu Hause lieben wir sie besonders, weil sie einen fluffigen Teig, eine großartige süße Füllung haben und sehr sättigend sind. Autorin: Margita Markovičová

30 Min
Arbeitszeit
30 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten

Teig:

600 g
halbgriffiges Mehl
350 ml
Milch
42 g
Hefe
eine Prise
Salz
7 EL
Öl
4 EL
Zucker
2 Stk
Eigelb zum Bestreichen

Füllung:

500 ml
Milch
2 Pck
Kakaopuddingpulver
2 EL
Kakao
3 EL
Kristallzucker
1 Pck
Vanillezucker
200 g
Butter
Zubereitung
Drucken
30 Min
Arbeitszeit
30 Min
Koch-/Backzeit

Pudingoše – Hefekuchen mit Puddingfüllung gehören zusammen mit Strudeln zu meinen Lieblingskuchen aus Hefeteig, die das ganze Jahr über auf unserem Tisch stehen. Am besten schmecken sie kurz nach dem Backen, aber sie bleiben auch nach einigen Tagen weich und köstlich.

  1. Für den Teig bereiten wir zunächst einen Vorteig vor. Die übrigen Zutaten geben wir in eine Schüssel und vermischen sie. Anschließend fügen wir den fertigen Vorteig und die restliche Milch hinzu und kneten einen festen Teig, den wir etwa eine Stunde gehen lassen. Ich bereite den Teig mit einer Küchenmaschine in etwa 10 Minuten zu.
  2. Den aufgegangenen Teig teilen wir in vier Teile, die wir ausrollen und mit der Puddingfüllung füllen. Jeden Teil rollen wir jeweils einzeln auf, und anschließend verdrehen wir je zwei Teile miteinander, sodass zwei Kuchen entstehen.
  3. Die Kuchen lassen wir noch etwa 10 Minuten gehen, bestreichen sie mit Eigelb und backen sie bei 180 °C für etwa 30 Minuten.
  4. Puddingfüllung: Damit die Puddingfüllung nicht ausläuft, kochen wir zwei Kakaopuddings anstelle von 1 Liter Milch in 500 ml, wodurch sie dicker werden. Die Puddings würzen wir mit Kristall- und Vanillezucker, fügen Kakao hinzu und rühren nach dem Abnehmen vom Herd (noch heiß) Butter ein, um den Geschmack zu verfeinern.

Die Puddingstrudel lassen wir abkühlen, damit sie sich gut schneiden lassen und der Pudding fest wird. Anschließend bestäuben wir sie mit Puderzucker und servieren sie.

Kommentare zum Rezept
Du antwortest auf einen Kommentar deaktivieren
Kommentar hinzufügen