Dampfgegarter Böhmischer Knödel, der weich ist und immer gelingt
Als ich diese Knödel das erste Mal zubereitet habe, war ich mir unsicher, ob alles klappen wird. Mittlerweile kann ich es gut und wenn von diesen Knödeln die Rede ist, weiß ich, ich kann sie mit links. Und um ehrlich zu sein, es ist gar nicht schwer. Mit diesem Rezept schafft ihr es bestimmt, ihr braucht euch also nicht fürchten.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENArbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
500 gMehl
1 TLZucker
1 TLSalz
20 gfrische Hefe
2 ELÖl
1 St.Ei
270 mlWasser
- Warmes Wasser in eine Schüssel geben (Vorsicht, es darf nicht heiß sein) und Zucker, Salz, Öl, Ei, frische Hefe und Mehl hinzufügen.
- Alles mit einem Rührgerät zu einer Teigkugel kneten. Der Teig sollte sich schön vom Schüsselrand lösen. Wie fest der Teig wird hängt vom Mehl ab - falls er zu fest sein sollte, einfach etwas Wasser hinzufügen, wenn er zu flüssig ist, einfach etwas Mehl dazugeben.
- Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig halbieren, zwei größere längliche Knödel formen. Man kann sich mit bemehlten Fingern helfen, wenn der Teig an den Händen klebt. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Danach 20 Minuten im Dampf garen.
Chcete si přečíst tento recept v češtině? Prohlédněte s Pařený kynutý knedlík, který je měkký jako pavučinka a vždy se vydaří.
Chcete si prečítať tento recept v slovenčine? Prezrite si Parená kysnutá knedľa, ktorá je mäkká ako pavučinka a vždy sa vydarí.
Chcesz przeczytać ten przepis w języku polskim? Zobacz Knedlik drożdżowy na parze który jest miękki jak pajęcza sieć i zawsze się udaje.
Magyarul is el szeretné olvasni a receptet? Látogasson el ide Felhőpuha, lágy knédli, ami mindig sikerül.
KOMMENTARE ZUM REZEPT