Böhmische Pilzsuppe mit pochiertem Ei (Tassenrezept)
Tassenrezepte gibt es meistens für Kuchen: eine Tasse Mehl, eine Tasse Zucker, eine Tasse dieses und jenes. Mann muss die Zutaten nicht abwiegen und der Kuchen gelingt immer. Ich habe ein Tassenrezept für „Kulajda“ – eine böhmische cremige Kartoffel-Pilz-Suppe mit Dill und pochiertem Ei – in einer Zeitschrift gefunden und musste es sofort ausprobieren. Sie hat sehr lecker geschmeckt. Vor allem – ich liebe Dill und jeden Tag Dill-Speisen essen könnte.
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENArbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
1 TasseWaldpilze
1 TasseKartoffeln
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Butter für die Mehlschwitze
Mehl für die Mehlschwitze
Dill nach Geschmack
Hähnchenbrühe
1 ELEssig
Piment
Lorbeerblätter
1/2 TasseSahne
Ei(er)
- Zwei Töpfe bereitstellen. In einem der Töpfe Kartoffelstücke, Piment und Lorbeerblätter kochen. Nach der Hälfte der Garzeit Pilze hinzufügen.
- In dem anderen Topf Mehlschwitze zubereiten, etwas abkühlen lassen und dann mit heißer Brühe angießen.
- Umrühren und kurz kochen. Anschließend die Kartoffeln mit Pilzen und Wasser hinzufügen. Gehackten Dill und Essig dazugeben, salzen und pfeffern. Noch kurz kochen und anschließend Sahne unterrühren.
- Vom Herd nehmen, ein Stück Butter hineingeben und mit pochiertem Ei servieren.
Quelle: Vaření a pečení s láskou
KOMMENTARE ZUM REZEPT