Berliner Pfannkuchen aus dem Backofen – ohne Öl

Hinzugefügt: TopJulia, 13.2.2021
Kategorie: Süße Gerichte, Pfannkuchen, Berliner Pfannkuchen
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENJa, ich weiß, dass einige jetzt sagen werden, dass das keine richtigen Berliner Pfannkuchen mehr sind, sondern gebackene Buchteln. Aber es ist Pfannkuchen-Teig, also bleibt es für mich Pfannkuchen, auch wenn er nicht gebraten wird. Wir backen die Berliner immer zusammen mit der Füllung – diesmal habe ich eine klassische Nutella verwendet. Autor: Jaja
FOTOS VON EUCH
Lade Dein Foto hoch
FOTO HINZUFÜGENHinzugefügt: TopJulia, 13.2.2021
Kategorie: Süße Gerichte, Pfannkuchen, Berliner Pfannkuchen
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
500 gMehl
400 mlMilch (oder nach Bedarf)
1 St.Eigelb
3 ELZucker
75 gButter
1 PriseSalz
1 St.Hefe
1/2 Pck.Vanillezucker
Butter zum Bestreichen
Nutella zum Füllen
Puderzucker zum Bestreuen
- Die anderen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig zu klebrig ist, mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu fest ist, etwas mehr Milch dazugeben – es hängt vom Mehl ab, da jedes die Flüssigkeit anders aufnimmt.
- Den fertigen Hefeteig ausrollen, Pfannkuchen ausschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Immer eine Mulde in die Mitte machen und mit der Füllung füllen. Ich habe Nutella benutzt.
- Bei 170 °C ca. 10 Minuten backen – immer im Auge behalten. Noch heiß mit geschmolzener Butter bestreichen.
KOMMENTARE ZUM REZEPT