Böhmische Bienenstöcke mit Schokoladenglasur ohne Backen
Hinzugefügt: 3.10.2017
Wer sich das Rezept für diese kleinen Bienenstock-Kuchen ausgedacht hat, bei dem möchte ich mich bedanken :D. Ohne backen, lecker und dazu sehen sie noch schön aus. Es ist zwar eine Heidenarbeit, aber umso mehr freut es mich, wenn es dann allen schmeckt.
REZEPT ANZEIGEN
Marzipankartoffeln aus Kartoffelteig
Hinzugefügt: 26.9.2017
Ein so altes Rezept wie der Drache :) Keine Angst, sie schmecken wirklich sehr gut. Ich habe mich gewundert, wie so etwas Leckeres aus Kartoffeln entstehen kann, aber es ist so. Naja, es ist eine Kalorienbombe – so viel Zucker, ich bin fast in Ohnmacht gefallen, als ich ihn in den Teig hinzufügte. Im Originalrezept stand: so viel Zucker hinzufügen, wie die Kartoffeln aufsaugen können. Ich habe mit einer Menge von 300 g begonnen, dann habe ich weitere 300 g hinzufügt und zum Schluss waren es insgesamt 800 g.
REZEPT ANZEIGEN
Selbstgemachte Schokoküsse
Hinzugefügt: 25.8.2017
Habt ihr Schokoküsse schonmal selber gemacht? Sie sehen sie so kompliziert aus, als ob das nur erfahrene Bäcker hinkriegen, aber ich muss euch sagen, dass es eigentlich echt einfach ist. Das wichtigste ist, das Eiweiß und den Zucker richtig steif zu schlagen und dann geht das alles wie geschmiert.
REZEPT ANZEIGEN
Nussstangen mit Schokoladeecken
Hinzugefügt: 5.5.2017
Einfache Nussstangen. Die gemahlenen Haselnüsse kann man auch durch Walnüsse ersetzen. Dieses Jahr wusste ich nicht, was ich zu Weihnachten backen würde, denn es steht schon vor der Tür. In meinem alten Kochbuch habe ich Rezepte angekreuzt, die ich probiert habe und die auch ein Versuch wert waren. Bei diesem Rezept habe ich das Photo aufgehoben und habe mich nun erinnert, wie gut diese Nussstangen waren. In den Teig wird geraspelte Schokolade mit eingemischt und dadurch sind sie wirklich super lecker. Eins von den besten Weihnachtsrezepten, die ich habe.
REZEPT ANZEIGEN
Die beliebten Eierlikörspitzen
Hinzugefügt: 15.3.2017
Schon vor „urewiger Zeit“, wie man bei uns zu sagen pflegt, konnten wir bei keinem Konditorei-Besuch in Tschechien den fantastischen Eierlikörspitzen widerstehen. Die Schokocreme war unglaublich lecker und die Eierlikörfüllung kann man kaum mit Wörtern beschreiben. Vor kurzem habe ich eine Freundin von mir getroffen, die ich ewig nicht gesehen hatte, und wir haben uns über alles Mögliche unterhalten und in einer tschechischen Konditorei dabei leckere Kolatschen sowie Spitzen gekostet. Sie hatte sogar ein Rezept, wie man diese Eierlikörspitzen nachmachen kann. Ich habe mir sofort das Rezept von ihr geben lassen, da ich es auch sofort ausprobieren wollte – und hier ist das Resultat! Gleich aus doppelter Menge, und sie haben super geschmeckt.
REZEPT ANZEIGEN
Hausgemachte Mozartkugeln
Hinzugefügt: 11.2.2017
Mögt ihr Mozartkugeln? Bereitet sie einfach zu Hause zu und ihr werdet sehen, das ihr dann keine anderen als die hausgemachten mehr haben wollt. Es scheint, als ob die Zubereitung aufwändig wäre, aber glaubt mir, ganz im Gegenteil. Sie werden ohne Backen gemacht und beim Filmschauen Kugeln zu formen macht Spaß.
REZEPT ANZEIGEN
Himmlisch gute Kakao-Plätzchen mit hochwertiger Buttercreme
Hinzugefügt: 14.12.2016
Bisher habe ich nichts Besseres gegessen. Ich habe diese Plätzchen gemacht – und muss sagen, dass sie sofort vom Blech verschwunden sind. Jeder von uns hat sich immer wieder ein Stück geholt und derjenige, der zuletzt da war, hat nicht mal gesagt, dass er das letzte Stück gegessen hatte. Eine qualitativ hochwertige Buttercreme mit Vanille-Geschmack und Kakao-Kekse – das ist eine super Kombination. Es ist zwar eine Heidenarbeit, aber ich werde diese Plätzchen ganz sicher kurz vor Weihnachten nochmal machen.
REZEPT ANZEIGEN