Zucchini-Tomaten-Aufstrich im Glas
Hinzugefügt: 15.10.2020
Zucchini gibt es in den meisten Gärten zuhauf. Man nimmt sie für Suppen, Soßen, gibt sie zu Spaghetti und die Zucchini-Pizza ist mittlerweile auch schon ein Klassiker. Etwas mit Zucchini zuzubereiten, was noch keiner gegessen hat, ist wirklich schwer. Ich habe in der Küche etwas herumgetüftelt und diesen leckeren Aufstrich kreiert. Und natürlich möchte ich das Rezept mit euch teilen.
Arbeitszeit 45 Min
REZEPT ANZEIGEN Hausgemachte Fleischkonserven, die das ganze Jahr halten
Hinzugefügt: 7.7.2020
Ausgezeichnete selbstgemachte Fleischkonserven, die ihr garantiert lieben werdet. Die aus dem Laden sind schon lange nicht mehr das, was sie einmal waren. Wieso sollte man sich also nicht einfach leckere Konserven nach einem traditionellen Rezept selbst machen.
Arbeitszeit 60 Min
REZEPT ANZEIGEN Leckerer Salat fürs Glas – hält das ganze Jahr
Hinzugefügt: 26.5.2020
Ihr kennt bestimmt das Gefühl, wenn ihr keine Lust habt einen Salat als Beilage zum Mittagessen zuzubereiten, aber ihr würdet ihn trotzdem gerne genießen. Ich kann euch diesen Tomatensalat fürs Glas nur empfehlen, den man sterilisiert und sich anschließend das ganze Jahr lang ohne weiteren Aufwand schmecken lässt!
Arbeitszeit 80 Min
REZEPT ANZEIGEN Holunderblütensirup - Grundrezept
Hinzugefügt: 22.5.2020
Dieses Rezept habe ich schon viele Jahre - so lange, dass ich gar nicht mehr weiß, von wem ich es habe. Das wichtige ist aber, dass es unglaublich gut und für sommerliche Limonaden gut geeignet ist. Mit diesem Rezept schafft jede und jeder einen leckeren Holundersirup. Vergesst nicht, dass man die Holunderblüten in Stofftaschen sammeln sollte. Wenn man sie in Plastiktüten gibt, können sie schlecht und der Sirup nicht so gut werden.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Eingelegter Paprika-Möhren-Kohlsalat mit fantastischem Geschmack und ohne Einkochen
Hinzugefügt: 12.11.2019
Die Zubereitung dieser wunderbaren Gemüsebeilage dauert nicht mehr als eine halbe Stunde! Man muss nur alles schneiden, reiben, vermischen, ruhen lassen und in Gläser füllen. Es wird nicht eingekocht und es schmeckt fantastisch. Also heute das Gemüse zubereiten, morgen in Gläser füllen und danach könnt ihr es schon genießen. Dieser Salat passt perfekt als Beilage zu fast jeder Speise.
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Unübertreffliche Aprikosenkonfitüre aus Omas Küche – ohne Gelierzucker
Hinzugefügt: 30.7.2019
Seit Jahren mache ich selbstgemachte Konfitüre ohne Gelier- und Konservierungsmittel, und zwar nur aus Zucker und Obst. Am Vortag bereite ich das Obst vor, gebe Zucker dazu und lasse es über Nacht ruhen. In dieser Zeit tritt Saft aus und dann kann ich weiter machen. Ich drehe die Aprikosen durch den Fleischwolf, da wir keine großen Stücke in der Aprikosenkonfitüre mögen. Wen es aber nicht stört, der kann die Aprikosen mit einem Stabmixer pürieren und ein paar größere Stücke drinnen lassen.
Arbeitszeit 100 Min
REZEPT ANZEIGEN Pikanter Zucchiniaufstrich
Hinzugefügt: 22.7.2019
Ich habe Zucchini geschenkt bekommen und die mussten verwertet werden. Ich habe daraus einen Brotaufstrich gemacht, den ich beim Backen und für Sandwiches verwendet habe. So habe ich es schon letztes Jahr gemacht. Der Zucchiniaufstrich eignet sich perfekt beim Pizzabacken als Ersatz für die Tomatensoße. Und immer wenn wir Appetit auf etwas Besonderes hatten, haben ich damit frisch getoastete Toastbrotscheiben bestrichen, die ich mit Käse bestreut habe und noch für 5 Minuten in den Ofen geschoben habe. Das ist immer ein leckeres Frühstück oder Abendbrot.
Arbeitszeit 25 Min
REZEPT ANZEIGEN Eingemachter Weißkohl-Paprika-Möhren-Salat
Hinzugefügt: 19.7.2019
Seit heute früh putzten, schneiden und kochen wir Gemüse ein. Das Gemüse war alles aus eigenem Garten. Alles, was ich kaufen musste, waren nur die Zutaten für den Aufguss. Wenn ihr nicht wisst, wohin mit der Ernte, bereitet euch doch diesen leckeren Salat zu, den ihr im Winter als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren könnt. Bei uns ist dieses eingekochte Gemüse so beliebt, dass es gar nicht für den ganzen Winter reicht. :)
Arbeitszeit 35 Min
REZEPT ANZEIGEN Gurkensalat einkochen – Vorrat für den Winter
Hinzugefügt: 5.7.2019
Wenn ihr Gurkensalat (aus frischen Gurken selber zubereitet) mögt und ihn auch im Winter genießen wollt, empfehlen wir euch, sich Vorräte für den Winter zu schaffen. Man muss Gurken groß reiben und Essig, Zucker, Salz, Knoblauch, Zwiebeln, Dill und Gewürze hinzufügen. Es wird euch maximal eine Stunde kosten. In dieser Zeit bereitet ihr den Salat zu, füllt ihn in die Gläser und kocht ihn ein. Probiert das Rezept aus, der Salat schmeckt sehr lecker.
Arbeitszeit 40 Min
REZEPT ANZEIGEN Mischobst für lange Winterabende einkochen
Hinzugefügt: 29.8.2018
Dieses Mischobst hat sich letztes Jahr bewiesen, deshalb mache ich es dieses Jahr genauso. Ich nehme von jeder Obstsorte nur ein bisschen. Ich habe Himbeeren, Kiwis, Honigmelone, Pfirsiche und Nektarinen verwendet. Wenn ihr noch andere Früchte im Garten habt, könnt ihr sie natürlich dazugeben. Die Mengen der jeweiligen Sorten sind nicht relevant. Ich habe einfach alles verwendet, was ich zu Hause hatte.
Arbeitszeit 30 Min
REZEPT ANZEIGEN Löwenzahnhonig – ein uraltes Rezept aus Omas Küche
Hinzugefügt: 23.2.2018
Schon unsere Großeltern wussten, was für eine tolle Heilpflanze Löwenzahn ist. Deshalb haben sie die Blüten sowie die Stängel und Wurzeln davon in der Küche verwendet. Sie haben daraus Verschiedenes zubereitet, wie z.B. diesen Honig. Ich habe ein mehr als 100 Jahre altes Rezept von der Oma meiner Oma. Natürlich wurde damals dafür keine Zitrone verwendet. Die habe ich hinzugefügt. Man muss schon aufpassen, dass die Zitrone unbehandelt ist. Heutzutage ist es aber kein Problem, Bio-Zitronen zu bekommen, die nicht chemisch behandelt wurden. Sie sind zwar etwas teurer, aber was kann man machen.
REZEPT ANZEIGEN
Fantastischer marinierter Weißkohlsalat mit Möhren
Hinzugefügt: 11.10.2017
Unsere Mamas konnten manchmal innerhalb von einer halben Stunde die besten Speisen machen, die es gab. Sie hatten wenige Zutaten, die im Gegensatz zur heutigen Zeit von guter Qualität waren; außerdem wurden die Hauptspeisen mit Liebe und Demut zubereitet. Eins der traditionellen Rezepte, die nicht in Vergessenheit geraten sollten, war dieser einfacher Weißkohlsalat mit Möhren. Er enthält viele Vitamine, schmeckt super lecker und passt als Gemüsebeilage fast zu jedem Hauptgericht.
REZEPT ANZEIGEN
Selbstgemachter Paprika-Brotaufstrich, der süchtig macht
Hinzugefügt: 24.8.2017
Er ist sehr sehr lecker!!! Und ich hatte gedacht, dass ich einen Vorrat für den Winter haben könnte, aber naja, der Paprika-Brotaufstrich wurde irgendwie aufgegessen. Ich muss ihn also jetzt noch einmal kochen, denn der Garten ist jetzt voller Paprikas.
REZEPT ANZEIGEN
Eingelegter Knoblauch ohne Einmachen, der über das ganze Jahr genutzt werden kann und wie ein frischer ist
Hinzugefügt: 7.7.2017
Ein köstlicher eingelegter Knoblauch, den ihr für verschiedene Speisen zum Würzen oder als Beilage nutzen könnt. Er ist auch für Marinaden, Soßen und Suppen geeignet. Der eingelegte Knoblauch behält seinen Geschmack, seine Vitamine und eine Menge seiner Nahrungsstoffe, die unserem Körper gut tun. Manchmal kann es passieren, dass der Knoblauch, ohne so eingelegt zu werden, im Keller Schimmel bekommt oder einfach feucht wird und nicht mehr schmeckt – aber mit dieser Methode könnt ihr euch sicher sein, dass ihr die ganze Ernte verwenden könnt.
REZEPT ANZEIGEN